Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

Eine Brücke über die Drina ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in Višegrad, einer kleinen bosnischen Stadt, und das zentrale Motiv ist die Brücke über die Drina, die im Laufe der Jahrhunderte ein Symbo

Der Roman verfolgt die Geschichte der Brücke über die Drina über mehrere Jahrhunderte hinweg, von ihrem Bau im 16. Jahrhundert während der osmanischen Herrschaft bis zum 20. Jahrhundert. Die Brücke wurde im Auftrag des Wesirs Mehmed Pascha Sokolović gebaut, der ursprünglich aus dieser Gegend stammte. Durch Geschichten über gewöhnliche Menschen, Verbrechen, Lieben und Schicksale zeigt Andrić das Leben in dieser Gegend in verschiedenen historischen Epochen.

Im Mittelpunkt des Romans steht das tägliche Leben der Menschen, die an die Brücke gebunden sind, darunter Touristen, Kaufleute, Bauern sowie Soldaten und die Regierung. Die Brücke ist das zentrale Element im Leben aller Charaktere, auf ihr spielen sich viele wichtige und dramatische Situationen ab. Anhand der Charaktere zeigt Andrić die Konflikte zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und Völkern, die im Laufe der Jahrhunderte in dieser Gegend gelebt haben.

Der Roman erforscht auch das Schicksal und die Psyche der Menschen, ihre Ängste, Hoffnungen und Leiden, indem er verschiedene historische Ereignisse wie die osmanische Besatzung, die österreichisch-ungarische Herrschaft, die Balkankriege und bis zum Ersten Weltkrieg schildert. Auf der Brücke spielen sich stets Schicksale ab, die große historische Veränderungen widerspiegeln.

Obwohl die Brücke als physisches Bauwerk Jahrhunderte überdauert, zeigen die Menschen, die kommen und gehen, sowie die Veränderungen, die in der Gesellschaft stattfinden, die Auswirkungen der Zeit auf Menschen, Mentalitäten und das Alltagsleben.

Der Roman „Auf der Drina-Brücke“ ist ein Werk, das sich eingehend mit Identität, Gemeinschaft und Konflikten auf dem Balkan sowie der Symbolik der Brücke als Ort der Vereinigung und Trennung auseinandersetzt. Andrić nutzt die Brücke, um zu zeigen, wie Geschichte und Schicksal das Leben der einfachen Menschen prägen, und macht die Brücke gleichzeitig zu einem zentralen Ort, an dem sich die Schicksale vergangener und zukünftiger Generationen verflechten.

Editor
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Illustrationen
Vojislav Jovanović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
379
Verlag
Mladost, Zagreb, 1963.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Abgenutzte Bezüge
Reduzierter Preis: 6,785,09
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 03.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sabrana djela XI: Kuća na osami i druge pripovetke

Sabrana djela XI: Kuća na osami i druge pripovetke

Ivo Andrić

Izbor novela u ovoj knjizi sastoji se od dvaju dijelova. Jedan čini samostalna novelistička zbirka "Kuća na osami" na kojoj je Andrić radio pred sam kraj života, a u drugom dijelu skupljene su novele nastale u različitim razdobljima.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Sabrana djela III: Gospođica

Sabrana djela III: Gospođica

Ivo Andrić

"Gospođica" je roman Ive Andrića, prvotno objavljen 1945. godine. Djelo pripada tzv. bosanskoj trilogiji, zajedno s romanima "Na Drini ćuprija" i "Travnička kronika".

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Sabrana djela VII: Jelena, žena koje nema - pripovetke

Ivo Andrić

Zbirka je pripovjedaka Ive Andrića koja je prvi put objavljena 1963. godine. Ova zbirka sadrži niz pripovijedaka koje istražuju egzistencijalne teme, a naslovna pripovijetka je jedna od najpoznatijih u Andrićevu opusu.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Adresar smrti

Adresar smrti

Lana Derkač

Priče Lane Derkač pripovijedaju o apokaliptičnim događajima, o ljubavnim brodolomima, o moralnoj dilemi jednog lopova ili dosadi sasvim običnog boga, o partnerima, obiteljima, ljetovanjima, odnosima, prekidima.

Fraktura, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,38
Članci, prikazi, studije

Članci, prikazi, studije

Novak Simić
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,35 (sammlung)
Pucnji vedrine

Pucnji vedrine

Pero Kovačević-Cicvara
Litokarton, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 2,99