
Sabrana djela XVI: Znakovi pored puta
„Zeichen am Straßenrand“ sind kein Bekenntnis oder eine Chronologie eines Lebens, sondern Fragmente eines Lebens und eines spirituellen Kampfes. Es ist eine Sammlung von Weisheiten, die von Generation zu Generation eine Lieblingslektüre ist, zu der die Le
Spontaneität und Unverbindlichkeit sind die Hauptmerkmale dieses spirituellen Tagebuchs, das ein breites Spektrum des Lebens und vielfältige Realitäten umfasst, wie sie in das sensible poetische Bewusstsein überfließen. Schilder am Straßenrand enthüllten eine unbekannte Form von Andrićs Tätigkeit und wiesen auf eine neue Lesart der anderen Werke des Schriftstellers hin. Das Buch enthält zufällige Notizen, Tagebuchnotizen, Eindrücke anlässlich einer Veranstaltung oder eines Treffens, Reiseberichte, Skizzen für Porträts, Motive, die später in einem der größeren Prosawerke des Schriftstellers verarbeitet werden. Wir können davon ausgehen, dass diese empirisch-reflexiven kürzeren Texte im Stil von Fragmenten geschrieben sind, weshalb viele von ihnen wahre Perlen der Weisheit darstellen, die uns an die Gedanken der größten Denker der Welt erinnern.
In „Signs on the Road“ stellen wir fest, dass Andrić sich am häufigsten mit Gedanken über Mann, Leben und Tod, Frau und Liebe, über Literatur und Kunst, über Worte, den Schreibprozess und die Aufgabe des Schriftstellers, die Balkanländer und die Länder beschäftigte fortgeschrittenes Europa. Diese Weisheitsbücher, eine Art intime Tagebücher, die Andrić sein ganzes Leben lang schrieb, gelten als einzigartig in unserer Literatur, und zwar deshalb, weil der Autor in ihnen zum ersten Mal eindeutig über sich selbst sprach. Andrićs letzte veröffentlichte Bücher runden das Oeuvre des Schriftstellers symbolisch ab, da sie sowohl formal als auch inhaltlich an Ex Ponto und Nemire anknüpfen, Sammlungen von Prosagedichten mit konfessionellem Charakter, die den Schriftsteller an die Literatur heranführten.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.