Veliki poglavica Tatanka-Yotanka: Roman o Sjedećem Biku, poglavici Siouxa

Veliki poglavica Tatanka-Yotanka: Roman o Sjedećem Biku, poglavici Siouxa

Rudolf Daumann

Der Roman „Großer Häuptling Tatanka-Yotanka“ von Rudolf Daumann erzählt die biografische Geschichte des legendären Sioux-Häuptlings Sitting Bull (Tatanka Yotanka). Der Roman porträtiert Sitting Bull als Symbol für Mut, Widerstand und Würde indigener Völke

Der Roman folgt anhand einer historisch fundierten Erzählung seinem Kampf um die Bewahrung der Heimat, der Traditionen und der Freiheit seines Volkes im Konflikt mit den amerikanischen Kolonisatoren im 19. Jahrhundert.

Sitting Bull, ein charismatischer Anführer und spiritueller Führer der Lakota Sioux, führte den Widerstand gegen die Expansion der amerikanischen Armee und Siedler in die Indianergebiete an. Seinen größten Sieg errang er 1876 in der Schlacht am Little Bighorn, wo die Sioux und ihre Verbündeten General Custer und seine Armee besiegten. Doch trotz dieses Triumphs nahm der Druck der weißen Siedler und der Armee zu.

Der Roman bringt auch die persönliche Seite der Geschichte zum Ausdruck – Sitting Bull war nicht nur ein Krieger, sondern auch ein Anführer, der sich seiner Gemeinschaft verschrieben hatte. Nach Jahren des Widerstands musste er sich den amerikanischen Behörden ergeben und blieb eine Zeit lang in einem Reservat. Schließlich wurde er 1890, am Vorabend des blutigen Massakers in Wounded Knee, getötet und beendete damit eines der berühmtesten Kapitel der amerikanischen Indianergeschichte.

Titel des Originals
Tatanka Yotanka
Übersetzung
Oto Šolc
Editor
Grigor Vitez, Oto Šolc
Titelseite
Dalibor Parać
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
330
Verlag
Mladost, Zagreb, 1958.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Diana

Diana

Hedwig Courths-Mahler

Der 1987 erschienene Roman von Diana Hedwig Courths-Mahler folgt dem charakteristischen Stil der Autorin, der für romantische Handlungen, emotionale Konflikte und dramatische Wendungen bekannt ist.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,724,70
Najljuća jela tatarske kuhinje

Najljuća jela tatarske kuhinje

Alina Bronsky

Die Hauptfigur, Rosa Ahmetovna, ist eine äußerst egozentrische, aufdringliche, taktlose, listige und listige Erzählerin in dieser Familiensaga der Autorin des gefeierten Romans „Scherbenpark“ Alina Bronsky.

Naklada Ljevak, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,34
Knjiga poezije

Knjiga poezije

Friedrich Schiller
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48 - 2,50
Tajna medaljona

Tajna medaljona

Marie-Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,983,74 - 4,994,98
Sat njemačkoga

Sat njemačkoga

Siegfried Lenz

„Die deutsche Stunde“ (1968) von Siegfried Lenz ist ein deutscher Roman, der sich mit den Themen Pflicht, Gehorsam und moralische Verantwortung im Kontext des Nazi-Deutschlands befasst und aus der Perspektive des jungen Sigi Jensen erzählt wird.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,56
Napoleon i grofica Walewska

Napoleon i grofica Walewska

Gertrude Aretz

„Napoleon und Gräfin Walewska“ von Gertrude Aretz ist ein historischer biografischer Roman, der die leidenschaftliche und faszinierende Beziehung zwischen dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte und seiner polnischen Geliebten, Gräfin Marie Walewska,

Binoza, 1938.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,26