Sve teče...

Sve teče...

Vasilij Grossman

Im Roman „Alles fließt“ (Frankfurt 1970, Moskau 1989) ist die Grundfigur eines ehemaligen Häftlings aus Stalins Lagern Träger von Überlegungen zum Wesen des russischen Totalitarismus. Die kognitiven Werte der Prosa zogen in den bahnbrechenden 1970er und 1

Alles fließt... ist einer der ergreifendsten und kraftvollsten Romane über das Leben in der Sowjetunion, über die Schrecken einer besseren und gerechteren Welt. Vasilij Grossman drückte in einem in den frühen sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts verfassten und erstmals in der UdSSR kurz vor der Perestroika veröffentlichten Roman-Essay über das Leben und die Gedanken von Ivan Grigorjević, einem Mann, der wie viele Unschuldige dreißig Jahre im Gulag verbrachte, die Idee der Revolution und den Kampf für Gerechtigkeit aus, die in der Hungersnot in der Ukraine, in Gefängnissen in Moskau und Petrograd verloren gingen und für immer in Sibirien verschwanden.

„Doch das Jahrhundert der russischen Geschichte bestimmte, dass Lenin, so wild und seltsam es auch klingen mag, den Fluch Russlands bewahrte: den Zusammenhang seiner Entwicklung mit Unfreiheit, mit Leibeigenschaft.“ Nur diejenigen, die das Fundament des alten Russland – seine Sklavenseele – angreifen, können als Revolutionäre bezeichnet werden.“

Titel des Originals
Все течет...
Übersetzung
Fikret Cacan
Editor
Seid Serdarević
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
209
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2010.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-192-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stjepan Koljčugin

Stjepan Koljčugin

Vasilij Grossman

Buch zwei, Teil drei

Glas rada, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Otvoreni čamac

Otvoreni čamac

Stephen Crane
Sloga, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Divota prašine

Divota prašine

Vjekoslav Kaleb

Die jungen Partisanen Dječak und Goli reisen gemeinsam zum Partisanenhauptquartier. Hungrig und erschöpft durchqueren sie verlassene, verbrannte Dörfer und treffen auf viele tote Typhuspatienten und nur gelegentlich auf eine alte Frau oder einen alten Man

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,18
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Nolit, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,75 - 3,86
Vetar

Vetar

Ljubiša Manojlović
Nolit, 1957.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
8,98
Posljednje proljeće

Posljednje proljeće

Joe Lederer
Nakladni zavod Matice hrvatske, 398.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50