Kletva 1-2

Kletva 1-2

August Šenoa

Die Geschichte spielt im mittelalterlichen Zagreb und handelt vom Konflikt zwischen Liebe und grausamer Gerechtigkeit. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen, Janja, dessen geliebter Jurko zu Unrecht verurteilt und hingerichtet wird, weil ihm die

Nach Jurkos Tod verhängt die verzweifelte Janja einen schrecklichen Fluch über die Stadt und ihre Bewohner. Ihre Worte hallen wie eine unheilvolle Prophezeiung wider, und Zagreb wird bald von Widrigkeiten heimgesucht – Pest und Hungersnot. Die Stadt wird zu einem Ort der Traurigkeit und des Schmerzes und die Menschen beginnen zu glauben, dass Janjas Fluch wirklich die Ursache ihres Leidens ist.

Mit der Zeit kommt die wahre Wahrheit über Jurkos Unschuld ans Licht, doch zu spät – das Böse ist bereits geschehen und das Schicksal der Stadt ist durch Janjas Fluch besiegelt. Die Geschichte stellt die Ohnmacht des Menschen angesichts der Ungerechtigkeit und der Mächte des Schicksals deutlich dar und warnt vor den katastrophalen Folgen übereilter Urteile und Grausamkeiten.

Šenoa beschwört gekonnt die düstere Atmosphäre des mittelalterlichen Zagreb herauf und nutzt eine reiche Sprache, um die Tragödie der unglücklichen Charaktere zu vermitteln. „Der Fluch“ ist ein klassisches Beispiel für Šenos Realismus, der von Volksglauben und moralischen Lehren durchdrungen ist und den Leser zum Nachdenken über Gerechtigkeit, Schuld und die Folgen menschlichen Handelns anregt.

Editor
Dubravko Jelčić, Krsto Špoljar
Titelseite
Jasna Friščić
Maße
20 x 13 cm
Gesamtzahl der Seiten
1073
Verlag
Globus, Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kletva 1-2
Der erste Band
Seitenzahl: 519
Zustand:Ungebraucht
Kletva 1-2
Der zweite Band
Seitenzahl: 554
Zustand:Ungebraucht
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djela Augusta Šenoe - Mladi gospodin, Prosjak Luka

Djela Augusta Šenoe - Mladi gospodin, Prosjak Luka

August Šenoa

Der junge Herr beschreibt das Leben des Kaplans Janko Lugarić, der mit bürgerlichem Namen Janko Puškarić (1801-1874) hieß und bis zu seinem Tod Kaplan in den Pfarreien Hrvatsko Zagorje, Pokuplje und Turopolje war. Luka der Bettler ist ein Roman von August

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36
Pjesme - Putopisi - Ljubica

Pjesme - Putopisi - Ljubica

August Šenoa
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

August Šenoa

„Kanarinčeva ljubovca“ (1880) ist eine Erzählung von Šeno, die oft als seine erfolgreichste, also als eines der reifsten seiner realistischen Werke überhaupt, bezeichnet wird.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,94 - 4,99
Sjene vatre: haiku

Sjene vatre: haiku

Dubravko Marijanović

In einem Haiku-Gedicht stoßen wir auf Transpositionen und Umkehrungen gängiger, alltäglicher Ausdrücke. Die Perlen dieser Poesie sind nicht nur Funken in der Dunkelheit des Lebens, sondern auch ein kognitiver Durchbruch in seine Poren.

Sipar, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,35
Sezona berbe

Sezona berbe

Magdalena Blažević

Die Erntezeit wird den Leser mit Sinnlichkeit und ungewöhnlichen Metaphern sowie der poetischen Kraft faszinieren, die in der Erzählstimme von Magdalena Blažević erkennbar ist.

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98
Na rubu noći

Na rubu noći

Josip Barković
Zora, 1954.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98