Putopisi i studije 3: Historijske teme

Putopisi i studije 3: Historijske teme

Miroslav Krleža

Die Sammlung umfasst Essays, Studien und kritische Texte zu historischen Themen und stellt eine wertvolle Quelle zum Verständnis von Krležas Sicht der Geschichte als dynamischer Prozess dar, der die Identität und das Schicksal der Menschen prägt.

Als Schlüsselfigur der kroatischen Literatur und Intellektueller des 20. Jahrhunderts beweist Krleža in seinen Werken enzyklopädisches Wissen, analytischen Scharfsinn und polemischen Geist und reflektiert historische Ereignisse und ihre Auswirkungen auf den kroatischen und europäischen Kontext.

Die Texte behandeln ein breites Themenspektrum, von der mittelalterlichen kroatischen Geschichte über die Renaissance und Reformation bis hin zu modernen politischen und sozialen Bewegungen. Krleža setzt sich kritisch mit nationalen Mythen auseinander, insbesondere mit denen der kroatischen Geschichte, und legt die ideologischen Konstrukte offen, die das kollektive Bewusstsein prägen. Besonderes Augenmerk legt er auf die Rolle des Einzelnen in der Geschichte, die Konflikte zwischen progressiven und reaktionären Kräften sowie die Auswirkungen großer historischer Umbrüche auf Kultur und Kunst.

Seine Essays sind oft von marxistischen Perspektiven geprägt, bewahren aber stets ihre Unabhängigkeit und Skepsis gegenüber Dogmen. Krležas Stil zeichnet sich durch sprachlichen Reichtum, Ironie und philosophische Tiefe aus, was diese Texte nicht nur zu historischen, sondern auch zu literarischen Meisterwerken macht.

Editor
Ivo Frangeš
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
257
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
Hrvatsko udruženje revizora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,98
Članci i polemike 2: Sa uredničkog stola

Članci i polemike 2: Sa uredničkog stola

Miroslav Krleža

Die Sammlung „Artikel und Polemiken 2: Aus der Redaktion“ umfasst Essays, Kritiken und polemische Texte, die während Krležas Tätigkeit als Herausgeber verschiedener Literaturzeitschriften wie Književna republika und Pečate verfasst wurden.

NIŠRO Oslobođenje, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Domovinski eseji

Domovinski eseji

Zvonko Kovač

Diskussionen, Essays und Kritiken über inländische Autoren und Themen. Das Buch enthält die Biobibliographie des Autors.

Insula, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Vrtoglavica

Vrtoglavica

Winfried G. M. Sebald

Sebald ist nicht nur ein Geschichtenerzähler. Sein Erzählprozess bietet ein Bewusstseinsmodell, das uns sagt: Wer sich seiner selbst voll bewusst ist, leidet unter unheilbarem Schwindel.

Plato, 2020.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,52
Teta Eva tu pored nas

Teta Eva tu pored nas

Ana Andračić

Tante Eva ist eine Frau aus dem Volk, die zunächst im Lokalradio und später in den Printmedien von Valpovština das Alltagsleben mit einem scharfen, einzigartigen Ausdruck kommentierte.

Matica Hrvatska, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98