Zločin i kazna
Ein rares Buch

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ (1866), ein Meisterwerk des russischen Realismus und psychologischen Romans, meisterhaft übersetzt von Isa Velikanović, ist eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Erlösung und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid, in der jed

In den trostlosen Straßen des St. Petersburg der 1860er Jahre versinkt Rodion Raskolnikow, ein ehemaliger Jurastudent, angesichts von Armut und Hoffnungslosigkeit in Verzweiflung. Besessen von der Vorstellung, ein „außergewöhnlicher Mann“ stehe über der gewöhnlichen Moral, schmiedet er einen schrecklichen Plan: Er will Alena Iwanowna, eine gierige Kredithaiin, töten und ihr Geld nutzen, um sein Leben zu verbessern und anderen zu helfen.

Er begeht das Verbrechen kaltblütig, tötet dabei aber versehentlich auch ihre Schwester Lisaweta. Von diesem Moment an wird Raskolnikows Seele zum Schlachtfeld. Reue und Paranoia zerreißen ihn, während er versucht, seine Spuren zu verwischen. In einer Stadt voller Elend trifft er die Marmeladovs, eine Familie, die durch den Alkoholismus ihres Vaters zerstört wurde.

Sonja, eine junge Tochter, die zur Prostitution gezwungen wird, wird zu einem Leuchtfeuer in seiner Dunkelheit. Inspektor Porfirij Petrowitsch, klug und hartnäckig, spielt mit Raskolnikows Ängsten und treibt ihn an den Rand des Wahnsinns. Während sich das Netz um ihn zuzieht, ringt Raskolnikow mit der Frage: War sein Verbrechen gerechtfertigt?

Ssonjas Glaube und ihr Opfer für ihre Familie berühren ihn und führen ihn zur Reue. Schließlich gesteht er sein Verbrechen und muss mit acht Jahren Haft in Sibirien rechnen. Dort beginnt er mit Sonja eine Reise der spirituellen Wiedergeburt.

Titel des Originals
Преступление и наказание
Übersetzung
Iso Velikanović
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
495
Verlag
24 sata, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Poniženi i uvređeni

Poniženi i uvređeni

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der erste große Roman, in dem Dostojewski begann, sich mit einigen Themen oder Charakteren auseinanderzusetzen, die er in seinen späteren Werken weiterentwickeln würde.

Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Svinjarija / Krokodil / Kockar / Vječiti muž

Svinjarija / Krokodil / Kockar / Vječiti muž

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Alle in diesem Band veröffentlichten Werke spiegeln Dostojewskis Fähigkeit wider, menschliche Schwächen, soziale Mängel und moralische Dilemmata durch Humor, Satire und psychologische Tiefe offenzulegen, oft mit universellen Themen, die auch heute noch na

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,78
Ljubavi Blanke Kolak

Ljubavi Blanke Kolak

Petko Vojnić Purčar
Znanje, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,49 - 4,99
Crni labud

Crni labud

Rafael Sabatini
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Mati

Mati

Maksim Gorki

Maxim Gorkis Roman „Mutter“ erschien 1906 und ist eines der Schlüsselwerke des russischen Sozialrealismus. Das Werk schildert das Erwachen der Arbeiterklasse in Russland anhand von Charakteren und Ereignissen, die soziale Ungerechtigkeiten und die Notwend

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,68