Liber stellarum

Liber stellarum

Mirjana Bobić, Zorica Bobić

„Liber stellarum“ (1987) der Schwestern Mirjana und Zorica Bobić ist ein Handbuch zur eigenständigen Berechnung und Interpretation von Horoskopen, das die Astrologie entmystifiziert, indem es statt nur interessanter Geschichten genaue Werkzeuge bietet.

Die Bobić-Schwestern, Expertinnen für Astronomie, haben das Buch so konzipiert, dass die Leser aktiv mitarbeiten können: „Sie sollen dem Leser die einzigartige Möglichkeit geben, sich selbst mit dem Horoskop auseinanderzusetzen, es zu berechnen und wirklich etwas zu lernen.“ Das Buch ist in einen theoretischen Teil (186 Seiten) und praktische Tabellen (180 Seiten) gegliedert, einschließlich Ephemeriden – die Positionen der Planeten und des Mondknotens für jeden Tag vom 1. Januar 1950 bis zum 31. Dezember 1990, berechnet für Mittag, Belgrader Zeit.

Der Inhalt beginnt mit den Grundlagen der Astrologie: Planeten, Sternzeichen, Häuser und Aspekte. Die Berechnungsmethoden werden detailliert erläutert – von der Bestimmung des Aszendentenhauses über die Ephemeriden bis hin zur Platzierung der Häuser nach dem Placidus-System. Es bietet Häuserkarten für verschiedene Breiten- und Längengrade, Karten der Planetenbewegungen und Beispiele von Geburtshoroskopen berühmter Persönlichkeiten zur Veranschaulichung der Deutungen.

Themen sind unter anderem der Einfluss kosmischer Kräfte auf das menschliche Leben, der Unterschied zwischen freiem Willen und Vorherbestimmung sowie die praktische Anwendung der Astrologie im Alltag. Der Stil ist klar und pädagogisch geprägt, legt Wert auf Präzision und Unabhängigkeit und vermeidet Sensationslust. Ergänzungen wie ein Literaturverzeichnis und ein Index erleichtern die Nutzung.

Als Pionierwerk der jugoslawischen Astrologie ist das Buch bei Enthusiasten beliebt und erinnert sie daran, dass die Sterne nicht nur Schicksal, sondern auch ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis sind. Es ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und ermöglicht die Erstellung eines persönlichen Horoskops ohne fremde Hilfe.

Editor
Milan Vidojević
Titelseite
Slobodan Živanović
Maße
25 x 18 cm
Seitenzahl
366
Verlag
Sloboda, Beograd, 1987.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Das neue große Kochbuch

Das neue große Kochbuch

Roland Gööck

Tolle Rezepte für jeden Anlass, Kochen wie zu Omas Zeiten, mit Fragen zur Tischkultur und zum Essen, Servieren und Anrichten, aber auch zur Ernährung machen dieses ikonische Buch zu einem universellen Ratgeber und Kochschule für Anfänger und bereits erfah

Bertelsmann, 1975.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
28,6225,76
Prirodno liječenje - Liječenje disanjem

Prirodno liječenje - Liječenje disanjem

Katsuzo Nishija

Erfahren Sie, wie Sie durch richtiges Atmen alle körperlichen, psychischen und energetischen Probleme beseitigen können.

Begen d.o.o..
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,54
Grčka

Grčka

Stevan Sv. Simić
Književne novine, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76
Ptice Hrvatske: Ornitološki priručnik

Ptice Hrvatske: Ornitološki priručnik

Davor Krnjeta
Meridijani, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,26
Pešadijska nastavnaa sredstva

Pešadijska nastavnaa sredstva

Milorad N. Radenović, Obrad Dinić
Narodna armija, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,985,58
Savremeno podizanje vinograda

Savremeno podizanje vinograda

Lazar Avramov

Dieses Fachhandbuch richtet sich an Agronomen, Studierende und Winzer. Der Autor verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen für optimales Rebwachstum und legt dabei besonderen Wert auf ökologische Faktoren, da die Rebe stark auf u

Nolit, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,74