Calypso

Calypso

Ognjen Spahić

Kompakt, ohne Unterbrechungen, ohne Dialoge, in einem einzigen Kapitel, meisterhaft geschrieben, akribisch gestaltet, ist Calypso Ognjen Spahićs Meisterleistung.

Als Martin Dedijer beschließt, die Welt der Familie Dedijer zu beenden – eine Welt, die vom Leben und Tod seines Vaters, des Seemanns Maksim, geprägt war, dessen Leben beim Untergang des Handelsschiffs „Bianca Stella“ im Schwarzen Meer endete –, tut er dies bedingungslos und für immer. Er hängt an einer Konifere nahe seiner Heimatstadt. Der Faden des Seils, an dem er hängt, wird das tragische Schicksal der Familie Dedijer enthüllen: von seinem Vorfahren Tod und seiner Schwester Natalija über seinen Vater Maksim und seine Mutter Marija bis hin zum tiefsten Familiengeheimnis.

Spahićs Martin ist ein emblematischer Held der Zeit nach dem Tod. Er ist Telemachus, der den Spuren seines Vaters folgt und von der Wohnung seiner Kindheit zu dem längst verlassenen Bergdorf wandert, das nur noch von einem leeren Grab mit Maksims Namen bewacht wird. Auf seiner Suche gelangt er immer wieder ins Zentrum des Labyrinths, doch sein Faden ist nur ein dünner Seilfaden. Die Tragödie der Familie Dedijer ist klassisch und ewig, sie ist verstrickt in einer unauflöslichen Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, dem ewigen Kampf von Eros und Thanatos, in dem weder die Nymphe Kalypso noch das legendäre Schiff gleichen Namens des Ozeanographen Cousteau befreiend wirken können, denn die Höhle, in der die Familie Dedijer ruht, ist so dunkel und tot wie der Grund des Schwarzen Meeres.

Editor
Seid Serdarević
Titelseite
Ivana Jurić
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
627
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2017.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-872-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nekoliko dana

Nekoliko dana

Aleksandar Bek
Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96 - 3,98
Mali Pjer

Mali Pjer

Anatole France
Novo pokolenje, 1950.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,99
Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Sys Print, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Hotel Horizont

Hotel Horizont

Valerija Cerovec

Auf einer einsamen Insel, die mit der nur einmal im Monat verkehrenden Titanic-Fähre erreichbar und nur auf Einladung und mit Kenntnis des Passworts zugänglich ist, befindet sich das attraktivste Hotel – das Hotel Horizont.

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,56 - 11,26
Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Nevolje sa Harijem

Nevolje sa Harijem

Jack Trevor Story

Beim Spielen auf einer Waldlichtung in der Nähe seines Zuhauses irgendwo in Vermont stößt ein Junge namens Arnie Rogers auf die Leiche eines unbekannten Mannes und eilt zu seiner jungen Mutter Jennifer, um sie zu informieren.

Kosmos, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,28