
Ognjevi
„Feuer“ (1965) von Dušan Đurović ist ein Roman mit starker Kriegs- und psychologischer Spannung, der während des Zweiten Weltkriegs auf dem Gebiet Montenegros spielt.
Die Handlung folgt einer Gruppe von Menschen, deren Leben durch den Druck der Besatzung, Kämpfe, Verrat und moralische Dilemmata verändert wird, während im Hintergrund die „Feuer“ des Krieges wüten und ganze Gemeinschaften verschlingen. Anhand der Figuren, die zwischen Pflicht, Angst und ihrem Gewissen ringen, schildert der Roman die Brutalität des Konflikts, aber auch Widerstandskraft, Solidarität und Menschlichkeit in den schwierigsten Momenten. Das Werk besticht durch seinen realistischen Stil, seine eindringlichen Beschreibungen und seine tiefe emotionale Spannung.
Angeboten wird ein Exemplar
- Blago oštećenje ovitka
- Tragovi patine





