Ljubav Lajtnanta Milića i druge pripovijetke
Antiquität
Ein rares Buch

Ljubav Lajtnanta Milića i druge pripovijetke

Ksaver Šandor Đalski

Die Sammlung „Ljubav lejtnant Milić i otre pripovijete“ von Ksaver Šandor Gjalski enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit den Themen Liebe, soziale Normen und persönliche Dilemmata im Kontext der damaligen kroatischen Gesellschaft befassen.

Die Titelgeschichte „Die Liebe des Leutnants Milić“ handelt von einem jungen Offizier, der mit inneren Konflikten zwischen Pflicht und persönlichen Gefühlen konfrontiert ist. Anhand seiner Figur untersucht Gjalski, wie sich gesellschaftliche Konventionen und Erwartungen auf ein Individuum auswirken können, insbesondere im Kontext romantischer Beziehungen.

Andere Geschichten in der Sammlung, wie etwa „The Encounter“, „The Lyrical Song“ und „The Evening“, behandeln weiterhin ähnliche Themen, oft durch introspektive Charaktere, die mit ihren eigenen Emotionen und gesellschaftlichem Druck kämpfen. Gjalski verwendet einen realistischen Erzählstil mit Schwerpunkt auf der psychologischen Tiefe der Charaktere und einer detaillierten Beschreibung der Umgebung, wodurch der Leser ein tieferes Verständnis für die Innenwelt der Protagonisten gewinnt. Wikipedia

Die Sammlung enthält außerdem ein Handout mit autobiografischen Notizen, in denen der Autor persönliche Gedanken und Erfahrungen teilt und so einen zusätzlichen Kontext zum Verständnis seiner literarischen Werke und Motive bietet.

Gjalski, dessen richtiger Name Ljubomil Tito Josip Franjo Babić lautete, war ein bekannter kroatischer Schriftsteller, der sich in seinen Werken häufig mit Themen wie sozialem Wandel, Identität und persönlicher Verantwortung beschäftigte. Sein Werk hat die kroatische Literatur maßgeblich geprägt und „Die Liebe des Leutnant Milić und andere Geschichten“ stellt einen wichtigen Teil seines Gesamtwerks dar.

Geschichten:

  • Die Liebe von Leutnant Milić
  • Treffen
  • De Avarorum rebus gestis libri XII
  • Lyrisches Lied
  • Abend
  • Die Abenteuer von Lata Poljanović
  • Goldmedaille
  • Griff der autobiografischen Notizen

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
218
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1923.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigter Rücken
  • Spuren von Patina
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osvit

Osvit

Ksaver Šandor Đalski
Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Za materinsku riječ

Za materinsku riječ

Ksaver Šandor Đalski
Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Maričon

Maričon

Ksaver Šandor Đalski
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Zaštitna povelja

Zaštitna povelja

Boris Pasternak
Nolit, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Prekršitelj

Prekršitelj

David Herbert Lawrence

David Herbert Lawrence nimmt einen wichtigen Platz im großen Kreis der Schriftsteller seit dem Ende des Jahrhunderts ein, die die Triebkräfte als Garant für die Bewahrung des Menschen vor der durch die Zivilisation bedrohten Degeneration betonten.

Otokar Keršovani, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Sabrana djela : Knjiga VII

Sabrana djela : Knjiga VII

Svetozar Ćorović
Svjetlost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,245,43