
Filozofija u tragičnom razdoblju Grka
Nietzsches unveröffentlichtes Manuskript (bis 1903) befasst sich mit den vorsokratischen Denkern (6.-5. Jahrhundert v. Chr.) und konzentriert sich auf deren Persönlichkeiten und einzigartigen Stil im Gegensatz zu späteren „sektiererischen“ Philosophen wie
Laut Nietzsche erforschten die Vorsokratiker mutig den Kosmos ohne Mythen, auf der Suche nach der Wahrheit über das Leben. Nietzsche feiert sie als Genies, die im Einklang mit ihren Lehren lebten und den tragischen Geist verkörperten: Freiheit, Tiefe und Pessimismus.
Nietzsche sieht in ihnen die Helden des tragischen Zeitalters: Sie sind „große Individuen“, die die Kultur durch Charakterstärke, nicht durch Systeme, prägten. Ihr Denken – intuitiv, poetisch – war eine Inspiration für die Zukunft gegen den Verfall. (Das Buch deutet Demokrit an, bricht aber ab.) Diese Epoche zeigt die Möglichkeit eines tiefgründigen Lebens auf, in dem die Wahrheit schmerzt, aber befreit.
Angeboten wird ein Exemplar
- Mit Bleistift unterstrichen





