Ranjeni orao

Ranjeni orao

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Der verwundete Adler“ ist eines der berühmtesten und bedeutendsten Werke von Milica Jakovljević Mir-Jam, denn es behandelt die Themen Liebe, Leidenschaft, innere Dilemmata, aber auch den Kampf um persönliche Freiheit und Glück.

Der Roman „Der verwundete Adler“ erzählt die Lebensgeschichte von Nada, einer jungen Frau, die wie viele von Mir-Jams Heldinnen in der Welt der gesellschaftlichen Normen, Erwartungen und Liebeskomplikationen gefangen ist. Die Hauptfigur Boris ist für seine Unnachgiebigkeit, seinen Kampfgeist und seinen starken Charakter bekannt, aber aufgrund früherer Erfahrungen ist er emotional „verwundet“, was im Titel des Romans symbolisiert wird – „verwundeter Adler“. Aufgrund seiner Vergangenheit und Liebesenttäuschungen ist er nicht nur körperlich, sondern auch emotional schwer verletzt.

Obwohl Boris sich extrem zu Nada hingezogen fühlt, kämpft er mit seinen eigenen inneren Konflikten und Unsicherheiten, da er in früheren Beziehungen unter emotionalen Schmerzen gelitten hat. Er ist sich wie ein verwundeter Adler seines inneren Leidens und Kampfes mit seinen eigenen Gefühlen bewusst, daher fällt es ihm sehr schwer, sich völlig zu öffnen und sich der Liebe hinzugeben.

Hope hingegen hat ihren eigenen inneren Kampf. Obwohl sie Boris liebt, sieht sie sich mit ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, die mit ihrer Beziehung zu ihm einhergehen. Das Thema gesellschaftlicher Normen und Familie zieht sich durch ihre Geschichte, da sie weitgehend dem familiären Druck und den Erwartungen anderer ausgesetzt ist.

Anhand der Charaktere Boris und Nada beschäftigt sich Mir-Jam mit den Themen Liebe und innere Stärke. Die Symbolik des „verwundeten Adlers“ bezieht sich auf die Idee, dass die Charaktere auch nach ihrer Verwundung immer noch versuchen, sich zu erheben und für ihre Liebe und ihr Glück zu kämpfen. Obwohl es für sie nicht einfach ist, wachsen und entwickeln sich die Charaktere durch emotionale Turbulenzen und die Verarbeitung vergangener Erfahrungen.

Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
477
Verlag
Alfa, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

To je bilo jedne noći na Jadranu

To je bilo jedne noći na Jadranu

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Es war eine Nacht an der Adria“ ist ein Roman der serbischen Schriftstellerin Milica Jakovljević, bekannt unter dem Pseudonym Mir-Jam, der erstmals 1935 veröffentlicht wurde.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,62
U slovenačkim gorama

U slovenačkim gorama

Milica Jakovljević Mir-Jam

Das Buch „In den slowenischen Bergen“ von Milica Jakovljević, bekannt unter dem literarischen Pseudonym Mir Jam, gehört zu ihren weniger bekannten Werken, behält aber die erkennbare romantische und emotionale Atmosphäre der Autorin bei.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Afera Blackstone II: Sve ili ništa

Afera Blackstone II: Sve ili ništa

Raine Miller

Der zweite Band der Blackstone-Affäre-Reihe erzählt die leidenschaftliche Geschichte von Ethan Blackstone und Brynne Bennett. Die Handlung spielt in London am Vorabend der Olympischen Spiele 2012 und dreht sich um Ethans Kampf, Brynne zurückzugewinnen, na

Stilus, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,84
Ispod grčkog Mjeseca

Ispod grčkog Mjeseca

Carol Kirkwood

Die Schauspielerin Shauna Jackson hat scheinbar alles: Sie ist berühmt, reich und mit dem Mann verheiratet, den sie liebt. Sie lebt ein Leben, von dem sie nur einmal träumen konnte. Doch nach dem Tod ihres Mannes beginnt für sie die Welt zusammenzubrechen

Stilus, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Dreams And Schemes

Dreams And Schemes

Merline Lovelace
Silhouette Books, 1995.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,22
Gospođa s kamelijama

Gospođa s kamelijama

Alexandre Dumas

Der Roman erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen dem jungen Adligen Armand Duval und der Pariser Kurtisane Marguerite Gautier, die dafür bekannt ist, immer Kamelien zu tragen – weiße, wenn sie gesund ist, rote, wenn sie krank ist.

Kultura, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98