Der europäische Nihilismus
Ein rares Buch

Der europäische Nihilismus

Martin Heidegger

„Der europäische Nihilismus“ ist eine Sammlung von Heideggers Vorlesungen und Notizen aus den 1930er und 1940er Jahren, in denen er die Entstehung und Bedeutung des Nihilismus in Europa analysiert.

Heidegger folgt Nietzsches Definition des Nihilismus als „Entwertung aller höheren Werte“, geht aber noch tiefer und argumentiert, dass der Nihilismus ein schicksalhafter Prozess in der Geschichte des Westens sei.

Der europäische Nihilismus ist nach Heidegger nicht nur eine Wertekrise, sondern ein Symptom des Seinsvergessens. Die philosophische Tradition konzentrierte sich seit Platon zunehmend auf das Seiende (einzelne Dinge) und weniger auf die Frage des Seins selbst (im Sinne von „sein“). Dadurch geht das grundlegende Verständnis der Existenz verloren.

Heidegger glaubt, dass die moderne Welt mit ihrem Glauben an Technologie, Wissenschaft und unendlichen Fortschritt den nihilistischen Prozess tatsächlich beschleunigt. Eine Welt ohne solide Wertegrundlage führt zu einer geistigen Leere und zur Dominanz der technischen Rationalität, in der der Mensch nicht mehr „Hüter des Seins“ ist, sondern zum Instrument der Produktion und Kontrolle wird.

Heidegger sieht die Lösung nicht in einer einfachen Rückkehr zu alten Werten, sondern in einer neuen Denkweise, die die Frage nach dem Sein neu aufwerfen muss. Nur aus diesem tiefgreifenden Sinneswandel kann eine wahre Überwindung des Nihilismus entstehen.

„Der europäische Nihilismus“ ist ein zutiefst pessimistischer, aber auch inspirierender Aufruf zu einem radikalen Umdenken hinsichtlich des menschlichen Schicksals in der Geschichte.

Maße
20,5 x 12,7 cm
Seitenzahl
296
Verlag
Pfullingen Neske Verlag, Stuttgart, 1967.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Signature of previous owner
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

"From the experience of thinking" is a collection of short philosophical notes, aphorisms and meditations that Heidegger writes in the later phase of his creativity. The work is not a systematic philosophical exposition but a series of thought fragments a

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Die Technik und die Kehre

Die Technik und die Kehre

Martin Heidegger

Tehnika i zaokret je zbirka eseja objavljena 1954. godine, jedno od Hajdegerovih ključnih dela o problemu tehnike. Hajdeger analizira suštinu tehnike i upozorava da savremena tehnologija nije samo skup sredstava, već ima duboku ontološku dimenziju.

Pfullingen Neske Verlag, 1962.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Stranac

Stranac

Albert Camus

Stranac je roman kojim je Kami postigao svoj prvi veliki uspeh, pod uticajem Ničeove filozofije, Sartrove filozofije egzistencijalizma, a pre svega njegove filozofije apsurda.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,384,47
Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Herbert Marcuse

Markuze se u ovom radu bavi tumačenjem Hegelove filozofije kroz prizmu ontologije i istoričnosti, pokušavajući da je poveže sa pitanjima koja su bila relevantna za egzistencijalizam i fenomenologiju u međuratnom periodu.

Veselin Masleša, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,42
Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Arnold Gehlen

Arnold Gehlen's main work "The Man" has been the central work of philosophical anthropology since its publication in 1940.

Svjetlost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,289,82