Bosanska krajina nepresušivi izvor revolucionarnih snaga

Bosanska krajina nepresušivi izvor revolucionarnih snaga

Osman Karabegović
Editor
Ivan Pantelić
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
571
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 13,4512,11
Der Rabatt von 10 % gilt bis zum 29.10.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nepouzdani svjedok

Nepouzdani svjedok

Nigel West
Alfa, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,885,16
Ratni dnevnik

Ratni dnevnik

Ivan Šibl

In the whirlwind of the Second World War, Ivan Šibl, a communist activist and partisan, records his days in the War Diary - a memoir that celebrates resistance to the occupier, but through the prism of a one-sided ideology.

Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,42
Povijest #17: Predvečerje rata i drugi svjetski rat

Povijest #17: Predvečerje rata i drugi svjetski rat

The seventeenth volume of the World History series covers the period from 1936 to 1945, focusing on the eve and course of World War II. The book provides a comprehensive account of the war's causes, course, and consequences, including the beginning of the

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,54
Die deutsche Diktatur

Die deutsche Diktatur

Karl Dietrich Bracher
Kiepenheuer & Witsch, 2003.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
8,32
Rat u ratu 1940-1943: Generali, tajne službe i fašizam

Rat u ratu 1940-1943: Generali, tajne službe i fašizam

Carlo de Risio
Centar za informacije i publicitet (CIP), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Radau : Tatortfoto's Marinus van der Lubbe (1933), Schuldig reizen (1993)

Radau : Tatortfoto's Marinus van der Lubbe (1933), Schuldig reizen (1993)

Ron Sluik, Reinier Kurpershoek

Sonderausgabe über den Niederländer Marinus van der Lubbe, der nach dem Brandanschlag im Reichstag (Berlin) 1933 zum Tode verurteilt und 1934 getötet wurde. Limitierte Auflage von 100 Exemplaren.

Maldoror, 1994.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
64,24