Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilkes „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ (1910), sein einziger Roman, ist ein introspektiver und poetischer Bericht über die inneren Konflikte des jungen dänischen Adligen Malte Laurids Brigge in Paris.

Der in Tagebuchform verfasste Roman behandelt Themen wie Existenzangst, Sterblichkeit, Kunst und Identitätsverlust in der modernen Welt.

Malte, ein 28-jähriger Dichter, kommt auf der Suche nach Inspiration nach Paris, wird dort jedoch mit Gefühlen der Entfremdung und Angst konfrontiert. Die laute und chaotische Stadt verstärkt seine innere Unsicherheit. Anhand fragmentarischer Gedanken, Erinnerungen an seine Kindheit in Dänemark und Reflexionen über die Geschichte seiner aristokratischen Familie sinniert Malte über die Vergänglichkeit des Lebens und die Unmöglichkeit, einen Sinn zu finden. Er begegnet Armen, Kranken und Ausgestoßenen, was ihn dazu bringt, über Leid und Tod nachzudenken. Seine Notizen verweben Realität, Träume und philosophische Betrachtungen und zeichnen so das vielschichtige Bild eines Mannes, der mit seiner eigenen Existenz ringt.

Der Roman hat keine klassische Handlung, sondern ist ein Mosaik aus Eindrücken, Symbolen und lyrischen Passagen. Maltes Obsession mit der Vergangenheit und seine Angst vor der Zukunft spiegeln Rilkes eigene Suche nach spirituellen und künstlerischen Antworten wider. Das zwischen Realismus und Moderne angesiedelte Werk beeinflusste die existenzialistische Literatur, und seine introspektive Tiefe macht es zu einer universellen Auseinandersetzung mit der menschlichen Seele und der künstlerischen Berufung.

Titel des Originals
Die aufzeichnungen des Malte Laurids Bigge
Übersetzung
Oto Šolc
Editor
Milan Mirić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 12,3 cm
Seitenzahl
223
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Rainer Maria Rilke

Ovaj roman R. M. Rilkea je označio prijelomnu točku u razvoju europskog romana napuštajući fabulu i realističko pripovijedanje.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1987.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
6,88
Zapisci Malte Laurids Briggea

Zapisci Malte Laurids Briggea

Rainer Maria Rilke
Narodna knjižara.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,22
Celokupna dela I: Na zapadu ništa novo

Celokupna dela I: Na zapadu ništa novo

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,98
Rosa

Rosa

Heike Geißler

With the brilliant debut of Heike Geißler, she conquered the German audience. With a novel about a girl who leaves her newborn baby because she feels she is losing control over her own life and desires, the author tells the story of a generation of lost p

Fraktura, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74
Slučaj Dra Deruge

Slučaj Dra Deruge

Ricarda Hugh

The Case of Dr. Deruga is a suspenseful crime novel that explores morality, justice, and social prejudices through the trial of a doctor accused of murdering his ex-wife, with masterful psychological characterization.

Suvremena biblioteka, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,56
Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann
Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,42