60 familija Amerike
Ein rares Buch
Antiquität

60 familija Amerike

Ferdinand Lundberg

Dieses bahnbrechende Werk von Lundberg untersucht den wirtschaftlichen und politischen Einfluss der reichsten und mächtigsten Familien in den Vereinigten Staaten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Lundberg argumentierte, dass diese 60 Familien den Großteil des Reichtums des Landes kontrollieren und ihren Einfluss nutzen, um Politik, wirtschaftliche Entscheidungen und soziale Trends zu ihrem Vorteil zu gestalten. Seine Analyse war ein bahnbrechender Versuch, die Ungleichheit in Bezug auf Reichtum und Macht hervorzuheben und zu untersuchen, wie sich diese Machtkonzentration auf Demokratie und Freiheit auswirkt.

Lundberg argumentierte, dass die amerikanische Wirtschaft nicht vom freien Markt, sondern von den Interessen dieser wohlhabenden Familien angetrieben werde. Seinen Recherchen zufolge nutzten diese Familien ihr Geld, um den politischen Prozess zu manipulieren, einschließlich der Finanzierung von Kampagnen und der Einflussnahme auf gesetzgeberische Entscheidungen.

Bei der Analyse von Finanzdaten wies der Autor auf große Vermögensunterschiede zwischen den reichsten und durchschnittlichen Amerikanern hin. Lundberg untersuchte den Zusammenhang zwischen den Großbanken, Konzernen und dem politischen System, die von diesen Familien kontrolliert wurden.

Obwohl das Buch vor fast einem Jahrhundert geschrieben wurde, glauben viele, dass die von Lundberg behandelten Themen immer noch relevant sind, da Fragen zur Konzentration von Reichtum und Macht in der modernen Gesellschaft weiterhin relevant sind.

Editor
A. D. Batrinski
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
222
Verlag
Epoha, Zagreb, 1940.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljubavnica Rima

Ljubavnica Rima

Kate Quinn

Die Herrin von Rom ist eine moderne Geschichte, die auf dem Archetyp der mutigen biblischen Heldin Judith basiert, die mit ihrem starken weiblichen Charme den Stärksten der Stärksten stürzte: den römischen Kaiser Titus Flavius ​​​​Domitianus.

Znanje, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 4,98
Razuzdani Eros

Razuzdani Eros

John Updike
Izdavačko preduzeće "Rad", 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Peonija, cvijet Istoka

Peonija, cvijet Istoka

Pearl S. Buck

Ein Roman der amerikanischen Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck, der im 19. Jahrhundert in der chinesischen Stadt Kaifeng spielt, die für ihre jüdische Gemeinde bekannt ist. Die Geschichte handelt von Peonia, einem jungen chinesischen Dienstmädchen im Haus

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 5,64
Ljubavnici

Ljubavnici

Philip Jose Farmer

„The Lovers“ ist ein Science-Fiction-Roman des amerikanischen Schriftstellers Philip José Farmer, der erstmals im August 1952 veröffentlicht wurde.

Jugoslavija, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99 - 4,98
Samaritanac

Samaritanac

Richard Price

In „Der Samariter“ untersucht Richard Price die Grenzen der Güte in einem verarmten Stadtghetto. Der Roman, eine Mischung aus Kriminalroman und Sozialdrama, spielt in der fiktiven Stadt Dempsey in New Jersey, wo Elend, Sucht und trügerische Erlösung aufei

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,72 - 4,99
QB VII

QB VII

Leon Uris

„QB VII“ ist ein dramatischer Gerichtsroman, der in vier Teilen die Ereignisse im Vorfeld des Verleumdungsprozesses beleuchtet. Der Roman war Uris‘ zweiter Nr. 1-Bestseller der New York Times in Folge und der dritte insgesamt.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,34 - 5,42