A Song of Ice and Fire III: A Storm of Swords

A Song of Ice and Fire III: A Storm of Swords

George R. R. Martin

In den Sieben Königslanden enden die Unruhen nie. Eine tadellos erzählte Geschichte, glaubwürdige Charaktere und überbordende Magie sind die Garantien für diese spannende Fortsetzung der „Das Lied von Eis und Feuer“-Reihe, der die Leser nicht widerstehen

In den Sieben Königreichen tobt immer noch Krieg. Robb Stark sinnt auf Rache und wendet sich vom weisen Rat seiner Mutter ab. Tyrion Lannister strebt danach, Autorität und Ehre zu bewahren, wird jedoch auf Schritt und Tritt von seiner eigenen Schwester und seinem eigenen Vater untergraben. Sansa Stark versucht in King's Mine einen Ausweg aus der Gefangenschaft zu finden, und ihre Schwester Arya macht sich auf den Weg durch die weite Wildnis. Auf der Mauer wird es immer gefährlicher. Jon Snow und seine Männer werden von einer Armee aus Wildlingen und übernatürlichen, furchterregenden Kreaturen bedroht. Weit jenseits der Meerenge verspottet die vierzehnjährige Sturmgeborene Daenerys die Sklavenstädte mit dem Feuer ihrer Drachen und rückt sicher zum Eisernen Thron vor.

Die Kampfszenen sind erstaunlich real, die Charaktere sind sorgfältig porträtiert, aber was uns unwiderstehlich in diese Geschichte zieht, ist die Tragödie der Starks. Noch faszinierender ist dagegen das Haus Lannister, dessen Bosheit und Gemeinheit in jedem ihrer Worte zum Ausdruck kommt und jedes warme Wort, das sie sagen, tatsächlich Betrug und Machthunger bedeutet.

Martin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fantasy so realistisch wie möglich zu gestalten. Und das gelingt ihm wirklich. Die für die Fantasie charakteristische naive Romantik ist aus dieser Geschichte völlig verschwunden. Es gibt keine Ehrlichkeit, besonders in der Welt der westlichen Länder, wo Loyalität nicht länger als einen Wimpernschlag währt, wahre Liebe nur in Liedern existiert und die falschen Menschen sterben. Allerdings ist jede Zeile von Martins Serie voller Hoffnung, sodass wir weiterhin Gerechtigkeit erwarten.

Illustrationen
Larry Rostant
Titelseite
David Stevenson
Maße
17,5 x 10,5 cm
Seitenzahl
1177
Verlag
Bantam books, New York, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.
ISBN
978-0-55357-342-8

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #29/1995

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #29/1995

Niels Nielsen, George R. R. Martin, Jasmina Blažić, James Verran, Sam J. Lundwall

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #48/1996

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #48/1996

Isaac Asimov, Mike Resnick, Krunoslav Gernhard, George R. R. Martin

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

George R. R. Martin

Heute ist Eddard Stark der Prinz des Nordens und Herrscher von Winterfell. Doch vor fünfzehn Jahren stellte er als junger Mann sein Schwert in den Dienst von Robert Baratheon.

Algoritam, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,12
The Sisterhood Of The Traveling Pants

The Sisterhood Of The Traveling Pants

Ann Brashares
Random House, 2005.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,46
Doživljaji Wesleyja Jacksona

Doživljaji Wesleyja Jacksona

William Saroyan
Naprijed, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 7,65
Bourneov identitet

Bourneov identitet

Robert Ludlum

„The Bourne Identity“ ist der erste Roman der legendären Jason-Bourne-Reihe, der 1980 veröffentlicht wurde. Dieser Spionagethriller ist eines von Ludlums berühmtesten Werken, das zur Grundlage für beliebte Verfilmungen wurde.

Prosvjeta, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98