Rime / Poezija

Rime / Poezija

Michelangelo Buonarroti

Obwohl die Lieder dieses künstlerischen Genies nicht mit seinen künstlerischen Schöpfungen verglichen werden können, bestätigt seine aus 302 Liedern bestehende Canconiere die außergewöhnliche künstlerische und menschliche Persönlichkeit des Autors.

Die Verse, die Michelangelo in seiner Freizeit bis ins hohe Alter schrieb, hinterlassen deutliche Spuren von Dilettantismus, aber Dilettantismus im besten Sinne des Wortes: Obwohl sein dichterisches Ausdrucksvermögen weder verfeinert noch vollendet ist und sein Denken ohne tiefere Einsichten und „stärkere Botschaften“ ist, stoßen seine Verse auch auf „tragische Kraft, düstere Melancholie, heroische Sehnsucht, kurz, eine unbestreitbare Intensität des Gefühls“ und „etwas heftigen und seltsamen Humor“, aus dem „manchmal tiefere und... eine ernstere Stimme als Zeichen einer leidenden und einsamen Seele“ (Mate Maras).

Auf Michelangelo Buonarroti (1475-1564) folgte im Laufe seines Lebens „die unbestätigte Stimme des Denkens und der geheimnisvolle Dichter“, da sein Canconiere fast sechzig Jahre nach seinem Tod in einer schlechten und willkürlich redigierten Ausgabe erschien. Dies ist wahrscheinlich der Hauptgrund für seine marginale Stellung und seinen unbestätigten Ruf in der italienischen Literatur.

Translation
Mate Maras
Editor
Mate Maras
Graphics design
Luka Gusić
Dimensions
19 x 12 cm
Pages
693
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 2009.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53150-869-8

One copy is available

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Hip i Vik

Hip i Vik

Drago Orlić
Izdavački centar Rijeka, 1987.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.99
Gorka Čaša

Gorka Čaša

Joso Živković
Hrvatsko kulturno društvo "Napredak", 1997.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.99
Iz slavenske rodbine : pjesme

Iz slavenske rodbine : pjesme

Antologija poezije slavenskih naroda u kojoj su zastupljeni slovenski, češki, poljski i ruski pjesnici.

Matica hrvatska, 1904.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.35
Pjevanje bitku

Pjevanje bitku

Andrej Urem
Udruga građana Rival, 2002.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Delia, uzor čiste vrline

Delia, uzor čiste vrline

Maurice Scève
Glas, 1981.
Serbian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
9.99
Junačke narodne pjesme

Junačke narodne pjesme

Školska knjiga, 1963.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98