Prva hrvatska glagoljska početnica: pretisak Početnice iz 1527
Ein rares Buch

Prva hrvatska glagoljska početnica: pretisak Početnice iz 1527

Die älteste erhaltene kroatische Fibel und ein bedeutendes Denkmal des kroatischen glagolitischen Erbes, gedruckt in Venedig von Andrija Torresani. Faksimile-Nachdruck von 1983, mit Transliteration und Nachwort von Josip Bratulić.

Das Buch hat sechs Blätter (11 Seiten) und ist reich illustriert mit 20 Holzschnitten, die die Abschnitte markieren, darunter eine Darstellung der zwölf Apostel. Die Sprache ist Altkirchenslawisch der kroatischen Redaktion, während die Schlussgebete in Čakavisch verfasst sind, einer Volkssprache, die für die persönliche Andacht, beispielsweise Tischgebete, gedacht ist.

Der Inhalt der Fibel folgt dem Vorbild der lateinischen Fibeln: Nach der frommen Anrufung folgen die glagolitischen Buchstaben, gefolgt vom Engelsgruß (Ave Maria), dem Vaterunser, den fünf Psalmen Davids (109–113), dem Magnificat, dem Simeonslied und dem Apostolischen Glaubensbekenntnis mit einer gemischten Reihenfolge der Glaubensartikel. Die Schlussgebete haben, wie Bratulić feststellt, apokryphen Charakter. Ziel des Nachdrucks ist es, die Lektüre der glagolitischen Schrift unter Schülern, Studierenden und Liebhabern der kroatischen Kultur zu bewahren und so das Zeugnis der Höhen und Tiefen des Volkes zu bewahren.

Die Druckerei Torresania, bekannt für das Baromić-Brevier (1493), spielte eine Schlüsselrolle im kroatischen Buchdruck. Die Fibel von 1527 geht größeren Werken wie dem Messbuch von Pavle Modrušanin (1528) voraus. Die National- und Universitätsbibliothek erwarb das Original von einem Münchner Antiquariat und ermöglichte so diesen Nachdruck. Bratulićs Nachwort betont die Bedeutung der glagolitischen Schrift als Symbol kroatischer Schriftlichkeit und kultureller Identität.

Editor
Josip Bratulić
Maße
24 x 18 cm
Seitenzahl
34
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1983.
 
Auflage: 1.500 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Das Buch wurde in einer Auflage von 1670 nummerierten Exemplaren gedruckt. 1500 Exemplare wurden auf Grammaturpapier gedruckt und von 171 bis 1670 nummeriert. Dieses Exemplar trägt die Nummer 192.
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Haiku - riječ i slika

Haiku - riječ i slika

Dubravko Ivančan, Nada Žiljak
Galerija Sveti Ivan Zelina, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Nad iskonom hrvatske knjige: Rasprave o hrvatskoglagoljskom srednjovjekovlju

Nad iskonom hrvatske knjige: Rasprave o hrvatskoglagoljskom srednjovjekovlju

Eduard Hercigonja
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
22,3416,76
Satir iliti divlji čovik

Satir iliti divlji čovik

Matija Antun Reljković
Glas Slavonije, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,32 - 4,22
Slike i prikazi

Slike i prikazi

August Šenoa
Binoza, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,98
Branič jezika hrvatskoga

Branič jezika hrvatskoga

Nikola Andrić

Das philologische Hauptwerk von Nikola Andrić, Sprachberater und Verteidiger der kroatischen Sprache, wurde 1911 in zwei Auflagen veröffentlicht. Es enthält Artikel, die er im National Gazette unter dem Titel Philological Trifles veröffentlichte.

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1911.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,56
Iz narodopisa Hrvatske

Iz narodopisa Hrvatske

Mijo Brašnić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,62