Der klinische Blick
Ein rares Buch
Antiquität

Der klinische Blick

Erwin Risak

„Der Klinische Blick“ ist ein Klassiker, der die Bedeutung klinischer Beobachtungen für die Diagnose hervorhebt. Risak, ein Wiener Medizinprofessor, konzentriert sich auf die systematische Analyse objektiver klinischer Anzeichen, die ein Arzt mit seinen f

Das Buch bietet Ärzten einen praktischen Leitfaden zur Symptominterpretation und zur Verknüpfung von Beobachtungen zu einer umfassenden Diagnose. Es ist in Kapitel gegliedert, die sich detailliert mit verschiedenen Aspekten der klinischen Untersuchung befassen: von der Analyse des Aussehens, Verhaltens und der Umgebung des Patienten bis hin zu spezifischen körperlichen Merkmalen (Haut, Haare, Venen, Muskeln, Knochen, Organe).

Risak betont insbesondere die Bedeutung des „Auges“ des Arztes – seiner Fähigkeit, subtile Veränderungen wahrzunehmen – und beschreibt, wie diese Veränderungen mit verschiedenen Erkrankungen zusammenhängen. Das Buch enthält außerdem Ratschläge zur Patientenkommunikation unter Berücksichtigung seines emotionalen Zustands, seines Alters, Geschlechts und seines sozialen Kontextes.

Obwohl es keine bahnbrechenden Erkenntnisse liefert, wird das Werk für seine Methodik und Klarheit geschätzt und ist somit ein nützliches Hilfsmittel für Medizinstudenten und Praktiker. Das während des Zweiten Weltkriegs verfasste Buch spiegelt auch den historischen Kontext wider. Der Springer-Verlag weist jedoch in späteren Auflagen darauf hin, dass die mögliche politisch-ideologische Färbung aus dieser Zeit nicht gefördert wird.

Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
230
Verlag
Springer Verlag, Wien, 1942.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Evocirani potencijali kore mozga

Evocirani potencijali kore mozga

Mirjana Dabić Jeftić, Ivan Mikula
Školska knjiga, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Život meni na dar

Život meni na dar

Margita Pavleković
Udruga dijaliziranih, transplantiranih i kroničnih bubrežnih bolesnika, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Spolne bolesti: historijat - razvitak - znaci - socijalno značenje - liječenje - zaštita

Spolne bolesti: historijat - razvitak - znaci - socijalno značenje - liječenje - zaštita

Mile Dejanović

Das Buch befasst sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) im Kontext der damaligen öffentlichen Gesundheit. Es bietet eine umfassende Darstellung dieser Krankheiten und verbindet medizinisches Fachwissen mit sozialem Bewusstsein. Damit ist es ein

Vasić i Horvat, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,56
AIDS - Činjenice - zavaravanja - nade

AIDS - Činjenice - zavaravanja - nade

Valentin Pozaić

Pozaić beginnt das Buch mit einer Übersicht über medizinische Fakten zu AIDS – dem Erreger (dem HIV-Virus), den Übertragungswegen, den Symptomen der Krankheit und den damaligen Behandlungsmöglichkeiten (die sehr begrenzt waren).

Centar za bioetiku, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Consumer's Guide to Dietary Supplements and Alternative Medicines: Servings of Hope

Consumer's Guide to Dietary Supplements and Alternative Medicines: Servings of Hope

W. Marvin Davis
Haworth Press, 2006.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
26,34
Knjiga o zdravlju za cijelu obitelj

Knjiga o zdravlju za cijelu obitelj

Christa Narciss, Georg Narciss

Ein praktisches Handbuch, das ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheitsprävention abdeckt. Das Buch wurde als Ratgeber für den Gesundheitsalltag konzipiert, geeignet für alle Generationen – vom Kind bis zum Senior.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,48