Žestok život

Žestok život

Pier Paolo Pasolini

Der Roman verfolgt das Leben von Tommaso Puzzilli, einem jungen Mann aus einem Vorort Roms im Nachkriegsitalien. Er behandelt Themen wie Gewalt, Klassenkampf, Sexualität und die Suche nach Identität anhand einer unverfälschten, realistischen Darstellung d

Tommaso, ein junger Straftäter, lebt in einer Welt voller Straßengangs, Kleinkriminalität und moralischer Dilemmata. Sein Leben ist voller Konflikte – mit der Gesellschaft, seiner Familie und sich selbst. Pasolini porträtiert ihn als komplexe Figur, die zwischen Brutalität und Verletzlichkeit, Verzweiflung und dem Wunsch nach Erlösung schwankt. Durch Tommasos Beziehungen, darunter seine Liebesaffäre mit Irene und seine Freundschaften mit Figuren wie Lello, offenbart der Roman eine tiefe Menschlichkeit inmitten einer rauen Umgebung.

Pasolinis Stil verbindet Neorealismus mit Poesie und nutzt den römischen Dialekt, um die Authentizität der Vorstädte zu beschwören. Der Roman kritisiert die kapitalistische Gesellschaft und ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Ausgegrenzten und thematisiert gleichzeitig politische Spannungen, darunter Tommasos kurze Annäherung an den Kommunismus. Das tragische Ende, geprägt von Krankheit und Tod, unterstreicht die Unmöglichkeit, dem Kreislauf von Armut und Gewalt zu entkommen.

„Fierce Life“ ist ein kraftvolles Fresko sozialer Ungerechtigkeit und menschlicher Kämpfe, basierend auf Pasolinis Faszination für Authentizität und seinem Widerstand gegen Konformität.

Titel des Originals
Una vita violenta
Übersetzung
Dušanka Orlandi
Editor
Oto Šolc
Titelseite
Milan Vulpe
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
279
Verlag
Mladost, Zagreb, 1962.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pazolini po Pazoliniju: razgovor Đuzepea Kardila i Pjer Paola Pazolinija u Njujorku

Pazolini po Pazoliniju: razgovor Đuzepea Kardila i Pjer Paola Pazolinija u Njujorku

Pier Paolo Pasolini, Giuseppe Cardillo

In einem der letzten Interviews aus dem Jahr 1969 spricht Giuseppe Cardillo mit Pier Paolo Pasolini, Regisseur von Kultfilmen wie Salo oder 120 Tage Sodom und Decameron, Schriftsteller, Dichter und einer der bedeutendsten Intellektuellen Italiens im 20. J

Multimedijalni institut, 2023.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,54
Cold Mountain

Cold Mountain

Charles Frazier
Random House, 1997.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Majmunova šapa / Mitnica

Majmunova šapa / Mitnica

William Wymark Jacobs
Europapress holding, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Žene na studencu

Žene na studencu

Knut Hamsun

Žene na studenac, another great novel by Hamsun, more voluminous than the previous ones, was published three years after Fruits of the Earth.

Meridijani, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,98
Poezija i proza

Poezija i proza

Đura Jakšić
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Kraj proleća

Kraj proleća

Dimitar Solev
Progres, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,50