Grad: konstrukcija

Grad: konstrukcija

Martina Vidaić

Der Gedichtband Stadt: Bau von Martina Vidaić ist eine logische Fortsetzung, die Motive des Titels lassen es bereits vermuten, ihre bisherigen Gedichtbände Trg, tržnica, nož.

„Der Bestand der neuen Sammlung besteht aus Gedichten mit dem Bild von Rusalka, vier Gedichten über Erdbeben, drei über Gedenktafeln und den Tod von Frauen sowie sieben Gedichten „Die Dichterin teilt eine Ankündigung: ...“. Titel, die eine Stadt, einen Platz, einen See, ein Haus erwähnen … könnten die Kartographie und den Grundriss der Sammlung umreißen. Diesmal bestehen Martinas Gedichte aus kürzeren Strophen, fast unterbrochen, als ob sie selbst von einem inneren Erdbeben unterbrochen würden, manchmal nur aus einer Strophe, was ihre Schwere und Dichte, das malerische Denken, das sich hauptsächlich auf die Motive konzentriert, die wir kennen, fein hervorhebt sollte das dunkle Evangelium nennen. Und zentriert, was eine Sehnsucht nach Symmetrie, Ordnung zeigt und für einen Gegensatz sorgt, der eine formale Spannung zum Inhalt erzeugt. Eines der häufigen Motive der Sammlung ist ein Haus, das sich noch in der Planungsphase oder im Bau befindet oder verfällt, ein anderes ist Wasser, das meist ohne Pathos oder Klage mit dem Tod assoziiert wird. Aber die Hauptfigur, zu der Martina Vidaić eine enge Beziehung pflegt, ist die Sprache, die in die Dunkelheit blickt (und sie dadurch erhellt), Städte, Menschen, uns baut und zerstört.“

  • Kruno Lokotar

Editor
Kruno Lokotar
Titelseite
Siniša Mazulović
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
72
Verlag
V.B.Z, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53520-598-2

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Glasam za ljubav

Glasam za ljubav

Grozdana Lešić Olujić
Otokar Keršovani, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Vegeta Blues

Vegeta Blues

Ante Tomić
Jutarnji list, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,42
Svanuće ljubavi

Svanuće ljubavi

Jure Ujević
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,37
Potrošeni govor

Potrošeni govor

Branimir Bošnjak
Izdavački centar Revija, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,36
Voćnjak; Druga obala; Pjesme

Voćnjak; Druga obala; Pjesme

Novak Simić
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,35 (sammlung)
Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Ivan Aralicas Roman „Hunde auf dem Marktplatz“ (1986) spielt im Dalmatien des 18. Jahrhunderts, während der venezianischen Herrschaft. Das Werk ist ein historischer Roman mit Elementen philosophischer Reflexion, die für Aralicas Stil charakteristisch sind

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,86 - 3,92