Susjedov sin

Susjedov sin

Josip Jurčič

Ein 1868 veröffentlichter Roman, der für die slowenische Literatur von Bedeutung ist, da er als erster slowenischer Roman gilt. Mit diesem Werk legte Jurčič den Grundstein für die slowenische Prosatradition und führte den Realismus in die Literatur dieses

Der Roman spielt in einem ländlichen slowenischen Dorf, in dem die Leben der Hauptfiguren miteinander verflochten sind. Anhand ihrer Schicksale zeigt die Autorin die sozialen und moralischen Werte der damaligen Zeit auf und konzentriert sich dabei auf Themen wie Liebe, Familienbeziehungen und soziale Normen. Jurčič beschreibt das Landleben ausführlich und gibt dem Leser einen Einblick in den Alltag eines slowenischen Dorfes im 19. Jahrhundert.

Die Hauptfigur, der Sohn des Nachbarn, steht vor Herausforderungen, die sich aus gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Wünschen ergeben. In seiner Geschichte untersucht der Autor den Konflikt zwischen individuellen Bestrebungen und den kollektiven Werten der Gemeinschaft. Dieser Konflikt spiegelt die umfassenderen gesellschaftlichen Veränderungen wider, die im 19. Jahrhundert in Slowenien stattfanden, einschließlich der Spannungen zwischen traditionellen Bräuchen und Modernisierung.

Jurčičs Schreibstil zeichnet sich durch Realismus und detaillierte Beschreibungen der Charaktere und der Umgebung aus. Seine Fähigkeit, die inneren Welten seiner Figuren darzustellen, macht den Roman auch heute noch relevant und vermittelt universelle Botschaften über die menschliche Natur und soziale Beziehungen.

„Der Sohn des Nachbarn“ bleibt ein wichtiger Teil des slowenischen literarischen Erbes und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die Geschichte, Kultur und gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.

Original title
Sosedov sin
Translation
Ladislav Žimberk
Editor
Brane Grabeljšak
Dimensions
20.5 x 13.5 cm
Pages
160
Publisher
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Martin Krpan / Deseti brat

Martin Krpan / Deseti brat

Fran Levstik, Josip Jurčič
Školska knjiga, 1978.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.624.50
Quo vadis?

Quo vadis?

Henryk Sienkiewicz

Roman „Quo Vadis“ je istorijska saga smeštena u Rimu za vreme vladavine cara Nerona. Napisano sa epohalnom širinom, delo istražuje sukob između ranog hrišćanstva i dekadentnog rimskog društva, sa ljubavnom pričom u svom središtu.

Otokar Keršovani, 1965.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.92
Pobuna savjesti

Pobuna savjesti

Herbert Frank
Naprijed, 1959.
Croatian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
3.99
U traganju za izgubljenim vremenom 9: Zatočenica 1

U traganju za izgubljenim vremenom 9: Zatočenica 1

Marcel Proust

The prisoner is a depiction of life in Albertina. The love is one-sided, but the protagonist does not have the strength to end the relationship. Bergotte and Swann die, and after an argument with Albertine, he notices one morning that she has disappeared.

Mladost, 1972.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.00
Prestolonasljednik

Prestolonasljednik

Jaroslav Boček

It is a historical novel that follows the life of Rudolf of Habsburg, later Emperor Rudolf II. The story takes place in the 16th century, during a time of religious and political tensions between Catholicism and Protestantism in the Austro-Hungarian lands

Znanje, 1990.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.98 - 5.38
Theodore Dreiser

Theodore Dreiser

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1961.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
1.50