Rat u ogledalu

Rat u ogledalu

John Le Carre

John le Carrés vierter Spionageroman, der den Kampf der Geheimdienste während des Kalten Krieges ironisch und pessimistisch schildert. Der Roman dekonstruiert das romantische Bild der Geheimagenten, indem er den Verfall und die Illusionen der alten britis

Die Handlung dreht sich um eine gescheiterte Mission des britischen Geheimdienstes (bekannt als „The Division“), der versucht, seine Bedeutung wiederherzustellen, indem er Agenten nach Ostdeutschland einschleust, um die angebliche Existenz einer sowjetischen Raketenbasis zu überprüfen. Agent Leiser, ein ehemaliger polnischer Emigrant, erhält eine Chance auf Wiedergutmachung und kehrt ins Feld zurück. Doch die Mission leidet von Anfang an unter Inkompetenz, veralteter Ausrüstung, mangelnder Vorbereitung und bürokratischer Arroganz.

In diesem Roman porträtiert Le Carré Spionage nicht als glamouröses Abenteuer, sondern als tragisches, sinnloses Machtspiel, in dem Menschen zu entbehrlichen Waren werden. Die Hauptthemen sind moralische Leere, berufliche Hybris und der Zusammenbruch imperialer Illusionen. Der Roman dient auch als Kritik an der britischen Politik und als Nostalgie für die glorreichen Tage des Zweiten Weltkriegs.

„Der Spiegel“ ist ein kalter, rationaler und zutiefst menschlicher Roman über Selbsttäuschung, Loyalität und Versagen, der charakteristisch für le Carrés reifere Phase ist und sich deutlich von gängigen Spionageklischees unterscheidet.

Original title
The Looking Glass War
Translation
Giga Gračan
Editor
Nenad Popović
Graphics design
Sanja Iveković
Dimensions
18 x 11 cm
Pages
200
Publisher
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1990.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Bubnjarica

Bubnjarica

John Le Carre
Veselin Masleša, 1987.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
9.997.99
Izdajnik po našem ukusu

Izdajnik po našem ukusu

John Le Carre
Profil Internacional, 2014.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.98 - 4.99
Mala bubnjarica

Mala bubnjarica

John Le Carre
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1990.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.98
Kod bijelog konja

Kod bijelog konja

Agatha Christie

In dem Roman „At the White Horse“ (1961) verbindet Christie das Übernatürliche und das Rationale in einer Geschichte über mysteriöse Todesfälle und eine Organisation, die „Dienste“ zur Eliminierung anbietet. Inspiriert von Dennis Wheatley konzentriert er

Globus, 1984.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.34
Opasna žena

Opasna žena

Martina Cole
Mozaik knjiga, 2002.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.246.18 - 8.26
Crooked House

Crooked House

Agatha Christie

„Das Böse Haus“ ist das luxuriöse Herrenhaus der Familie Leonides, benannt nach seiner ungewöhnlichen Architektur. Aristide Leonides wird tot aufgefunden, und zunächst scheint er eines natürlichen Todes gestorben zu sein. Es stellt sich jedoch heraus, das

Pan Books, 1985.
English. Latin alphabet. Paperback.
4.28