Duga

Duga

David Herbert Lawrence

Im ländlichen England, wo sich Felder unter schwerem Himmel erstrecken, spinnt D.H. Lawrence in „The Rainbow“ (1915) die Saga der Familie Brangwen und erforscht dabei Liebe, Leidenschaft und den Konflikt zwischen Geist und Körper über drei Generationen hi

Der Roman spielt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und verfolgt ihren Kampf um emotionale und spirituelle Freiheit in einer sich verändernden Welt. Tom Brangwen, ein fest im Land verwurzelter Bauer, verliebt sich in Lydia, eine polnische Witwe, deren Geheimnis sein einfaches Leben aufwühlt. Ihre leidenschaftliche, aber turbulente Beziehung, geprägt von Missverständnissen, gibt den Ton des Romans an: eine Liebe, die zugleich befreiend und zerstörerisch ist. Ihre Tochter Anna erbt die Unabhängigkeit ihrer Mutter. Ihre Ehe mit Will, Toms Neffen, ist von intensiver Intensität – ihre Liebe schwankt zwischen körperlichem Verlangen und spirituellem Konflikt, während sie mit den Grenzen von Ehe und Glauben ringen. Wills religiöse Obsession kollidiert mit Annas bodenständiger Natur und erzeugt eine Spannung, die sie beinahe auseinanderreißt.

In der dritten Generation steht ihre Tochter Ursula im Mittelpunkt der Geschichte. Jung, rebellisch und freiheitssüchtig lehnt Ursula Konventionen ab und sucht nach Sinn jenseits der patriarchalischen Welt. Ihre Beziehung zur Lehrerin Winifred und später zum Soldaten Anton Skrebensky lotet die Grenzen von Liebe und Sexualität aus. Ursula jedoch weigert sich, sich zu unterwerfen und träumt von einem „Regenbogen“ – einem Symbol der Hoffnung und des Neuanfangs. Durch sie feiert Lawrence Individualität und die Sehnsucht nach spiritueller Erfüllung.

„Der Regenbogen“ ist ein poetischer, sinnlicher Roman, der die Spannung zwischen Instinkt und Zivilisation, Liebe und Freiheit erforscht. Lawrences reiche Sprache und seine tiefen Einblicke in die menschliche Seele machen das Werk zu einer kraftvollen Meditation über das Leben und seine Widersprüche.

Original title
The Rainbow
Translation
Zlatko Gorjan
Editor
Vera Čičin-Šain
Graphics design
Alfred Pal
Dimensions
21 x 13 cm
Pages
595
Publisher
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1981.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
Discounted price: 7.565.29
30% discount is valid until 8/20/25 11:59 pm
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Čovjek koji je umro

Čovjek koji je umro

David Herbert Lawrence
Otokar Keršovani, 1962.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
2.98
Ljubavnik ledi Četerli

Ljubavnik ledi Četerli

David Herbert Lawrence
BIGZ, 1990.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
2.99
Ljubavnik Lady Chatterley

Ljubavnik Lady Chatterley

David Herbert Lawrence
Otokar Keršovani, 1963.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.994.89
Selected Stories from Dubliners

Selected Stories from Dubliners

James Joyce
Macmillan Publishing Co., Inc., 1974.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.98
Seksualni život moje ujne

Seksualni život moje ujne

Mavis Cheek
Profil Knjiga, 2008.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.22
The Rancher Returns / The Black Sheep's Secret Child

The Rancher Returns / The Black Sheep's Secret Child

Brenda Jackson, Cat Schield
Mills & Boon Limited, 2016.
English. Latin alphabet. Paperback.
2.52