Penguin Books Ltd
London
United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Titles in our offer
12 Rules for Life: An Antidote to Chaos
12 rules for life is a book that fundamentally shakes contemporary generally accepted views, a book that will transform and elevate the heart and mind of every reader.
Across the River and Into the Trees
The novel (first published in 1950) follows the last days of Colonel Richard Cantwell, an experienced American soldier, in post-war Venice. The work explores themes of love, war and loss, imbued with Hemingway's signature minimalist style.
A Doll's House and Other Plays
Henrik Ibsens „Ein Puppenheim und andere Stücke“ liefert drei unterschiedliche und kraftvolle Visionen von Charakteren, die sich auf der Suche nach Glück über Konventionen hinwegsetzen und mit einer Einführung von Peter Watts in Penguin Classics übersetzt
All the Conspirators
Eine zeitlose Geschichte über das verfallende Leben der englischen Mittelschicht nach dem Ersten Weltkrieg und die Generation, die versuchte, ihren Werten zu entkommen.
...And the Rain My Drink
Han Suyins großartiger Roman über die Notstandszeit in Malaya und Singapur wurde erstmals 1956 veröffentlicht.
Beaverbrook
Biografie eines angesehenen englischen kanadischen Historikers, der während des Ersten und Zweiten Weltkriegs Abgeordneter und Pressebaron in Großbritannien sowie Minister für Flugzeugproduktion unter Winston Ch
Brittany & Normandy: The rough guide
Zu den vielen eigenständigen Regionen Frankreichs zählen die Bretagne und die Normandie mit den ausgeprägtesten Eigenheiten. Jede Region bewahrt ihre eigene, stolze Identität in Bezug auf Kultur, Völker, Landschaft und Geschichte.Od mnogih jako individual
Children Are Civilians Too
Diese 26 Geschichten veranschaulichen Heinrich Bolls fein nuanciertes Erzählen in seiner besten Form. In atemberaubenden Porträts gewöhnlicher Menschen schafft Boll ein reichhaltiges Bild der dunklen Jahre im Nachkriegsdeutschland.
Lucky Jim
Von vielen als der beste und witzigste Comic-Roman des 20. Jahrhunderts angesehen, ist „Lucky Jim“ nach wie vor so pointiert, vernichtend und beredt menschenfeindlich wie damals, als er 1954 erstmals die Leser empörte.
Meet Mr Mulliner
„Meet Mr. Mulliner“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von P. G. Wodehouse.









