Čarobnjak iz Oza

Čarobnjak iz Oza

Lyman Frank Baum

Um nach Hause zurückzukehren, macht sich Dorothy auf eine Reise in die Smaragdstadt, die Heimat des mächtigen Zauberers von Oz, des Einzigen, von dem sie glaubt, dass er ihr helfen kann. Auf dieser Reise wird sie von drei ungewöhnlichen Freunden begleitet: der Vogelscheuche, die Verstand will, dem Blechmann, der ein Herz sucht, und dem feigen Löwen, der sich nach Mut sehnt. Jeder von ihnen glaubt, dass der Zauberer ihnen geben kann, was ihnen fehlt. Gemeinsam müssen sie zahlreiche Prüfungen und Hindernisse überwinden und lernen dabei eine wichtige Lektion fürs Leben: Sie tragen das, wonach sie suchen, bereits in sich.

Als sie schließlich die Smaragdstadt erreichen, entdecken sie, dass der Zauberer kein wundersames Wesen ist, sondern ein gewöhnlicher Mann, der Tricks und Illusionen nutzt, um den Anschein von Macht zu erwecken. Doch mit seiner Hilfe gelangt jeder der Helden zur Selbsterkenntnis. Dorothy findet mit Hilfe magischer Schuhe den Weg nach Hause und erkennt, dass es „zu Hause nichts Schöneres gibt“.

„Der Zauberer von Oz“ ist eine wundervolle Geschichte, die der Autor selbst als modernes Märchen einstuft. Wir müssen uns sofort vor Augen führen, dass das Adjektiv „modern“ in diesem Zusammenhang sehr gut zu diesem Märchen passt, denn obwohl seit seiner Veröffentlichung mehr als hundert Jahre vergangen sind, hat es dieses Adjektiv damals und auch heute noch stolz bewahrt. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung unterschied es sich nämlich in vielerlei Hinsicht von den Märchen der damaligen Autoren, etwa der Brüder Grimm und Charles Perrault.

Als der Autor das Märchen schrieb, glaubte er, dass die moderne Zeit auf der Suche nach neuen, wundersamen Geschichten sei, die Kindern Freude bereiten würden und in denen weder Geister noch Feen oder andere gruselige Ereignisse vorkommen würden. Er wollte die Kinder unterhalten und ihnen stets Freude bereiten, ohne dass die Traurigkeit zu kurz kam. Dies erklärte er auch im Vorwort zum Buch „Der Zauberer von Oz“.

Titel des Originals
Wizard of Oz
Übersetzung
Marija Salečić
Editor
Vera Barić
Illustrationen
Zlatko Bourek
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Mladost, Zagreb
 
Auflage: 4.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-60-500581-5

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Large-Type Reader, Selections from Reader's Digest Condensed Books and Other Reader's Digest Publications

Large-Type Reader, Selections from Reader's Digest Condensed Books and Other Reader's Digest Publications

Reader's Digest Fund for the Blind, Inc., 1993.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20
The President's Mistress

The President's Mistress

Patrick Anderson

Narativ se odvija u pozadini Vašingtona, zadubljujući se u zamršenu oblast unutrašnje politike u glavnom gradu nacije. Usredsređena na tragičnu smrt predsednikove ljubavnice, priča prati potragu njenog bivšeg ljubavnika za istinom i pravdom.

Magnum Books, 1977.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,65
Ne zaljubljuj se u neznanca

Ne zaljubljuj se u neznanca

Harold Robbins

„Ne zaljubljuj se u stranca“ (1948), prvi roman Harolda Robinsa, prati Frenka Kejna, siroče iz siromašnog njujorškog naselja Hels Kičen. Odrastajući u katoličkom sirotištu, Frenk otkriva svoje jevrejsko poreklo, koje ga izoluje od okoline.

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98
Kazna za vojvodu

Kazna za vojvodu

Sarah MacLean

Kazna za vojvodu treći je naslov u nevjerojatnoj novoj seriji romana Pravila lopova jedne od najprodavanijih autorica New York Timesa.

Mozaik knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,32
Ove tihe šume

Ove tihe šume

Kimi Cunningham-Grant

Živopisan, napet, maestralno napisan roman Ove tihe šume je potresna priča o preživljavanju, žrtvovanju i tome koliko daleko je otac spreman da ide kada se suoči sa gubitkom svega.

Petrine knjige.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,26
Rajnemanova razmena

Rajnemanova razmena

Robert Ludlum

Rajnemanova razmena je špijunski roman Roberta Ludluma, objavljen 1974. Ova napeta priča smeštena je u vreme Drugog svetskog rata i karakterišu je intriga, složeni likovi i Ladlumov prepoznatljiv stil pun obrta.

Stilos, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,72