Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Doris Sieckmeyer, Jurgen Sieckmeyer, Thomas Debelić

Das Buch enthält 224 Seiten, Nähgarn, 3 Sprachen (Kroatisch, Englisch, Deutsch), ca. 60 Seiten Text, über 190 Farbfotos.

Der durchschnittliche Europäer hat ein klares Bild von Kroatien. Es handelt sich um eine digital bearbeitete Luftaufnahme einer grünen Insel, umgeben von sehr blauem Wasser. Nirgendwo sind Menschen, vielleicht taucht ein romantisches Segelboot auf. Doch dieses Klischeebild täuscht. Es hat wenig mit dem Land zu tun, wie es wirklich ist. Natürlich gibt es diese 1000 Inseln, und sie gehören zu den schönsten der Welt, aber sie sind viel mehr als „nur“ ein Paradies für Touristen. Kroatien ist erstaunlich und überraschend vielfältig. Und es wird von wundervollen, interessanten, gastfreundlichen und manchmal eigenwilligen Menschen bewohnt. Kroatien, der Name selbst, sagt viel über das Land aus. Es beginnt sehr sanft und warm, endet aber hart, was die Komplexität dieses Landes widerspiegelt. Und doch passt in Kroatien alles harmonisch zusammen, es herrscht Frieden Seite an Seite und miteinander. Dies liegt vermutlich daran, dass das Land an der Schnittstelle zwischen dem Balkan und Mitteleuropa liegt. Das macht es so spannend. Die Frage, ob Kroatien zum Balkan gehört oder nicht, ist fast eine Frage der Religion. „Für mich ist der Balkan ein Gebiet, in dem die Osmanen 500 Jahre lang die Mentalität prägten, das war bei den Kroaten nicht der Fall“, sagt der Zagreber Bankier Baron Nikola Adamovič. „Die örtliche Bevölkerung unterscheidet sich von der ihrer östlichen Nachbarn von der in der Vojvodina, mit Ausnahme ihrer überwiegend abendländischen Ausrichtung im Laufe der Geschichte und dem daraus resultierenden Einfluss auf Wissenschaft, Kunst, Kultur und Religion. Östlich der ehemaligen österreichisch-ungarischen Grenze hingegen.“ „Byzantinische Einflüsse und die Ostorientierung waren vorherrschend.“ Und so vereinen sich in Kroatien nicht nur in der Küche die Vorzüge beider Lebensweisen auf angenehmste Weise. Balkanische Ruhe trifft auf österreichische Bürokratie. Dieses Land und seine Menschen sind eine Bereicherung Europa mit seiner Mischung aus mediterraner, alpiner und balkanischer Essenz.

Prijevod
Ivo Lovrić, Reinhold Tyrach, Petra Kruse
Ilustracije
Jurgen Sieckmeyer
Dimenzije
28,5 x 24,5 cm
Broj strana
224
Nakladnik
Seltman+Söhne, Ludenscheid, 2011.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-3-94283-129-1

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Najveći trgovac na svijetu 1. i 2. dio

Najveći trgovac na svijetu 1. i 2. dio

Og Mandino
Veble Commerce, 2003.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
11,43
Postati i ostati lepa

Postati i ostati lepa

Olga Pešić
Prosveta, 1975.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
5,16
Kolači: Original

Kolači: Original

Dr. Oetker

“Kolači” Dr. Oetkera dobrodošao je priručnik u svakom kućanstvu jer je kao stvoren i za početnike, koji tek uče pripremati slastice, i za napredne slastičarske umjetnike.

Forum, 2005.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
17,52
Suvremeno uređen stan

Suvremeno uređen stan

Roland Gööck

Veliki praktični priručnik o opremanju stana.

Naprijed, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
9,78 - 9,98
Higijena i tehnologija prerade morske ribe

Higijena i tehnologija prerade morske ribe

Božidar Šoša

Knjiga je namijenjena studentima, tehnologima, nutricionistima te svima koji se bave ribarstvom i prehrambenom industrijom.

Školska knjiga, 1989.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,98
Doktore odgovorite

Doktore odgovorite

Stojan Knežević, Jelena Knežević
Epoha, 1965.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,99