Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Doris Sieckmeyer, Jurgen Sieckmeyer, Thomas Debelić

Das Buch enthält 224 Seiten, Nähgarn, 3 Sprachen (Kroatisch, Englisch, Deutsch), ca. 60 Seiten Text, über 190 Farbfotos.

Der durchschnittliche Europäer hat ein klares Bild von Kroatien. Es handelt sich um eine digital bearbeitete Luftaufnahme einer grünen Insel, umgeben von sehr blauem Wasser. Nirgendwo sind Menschen, vielleicht taucht ein romantisches Segelboot auf. Doch dieses Klischeebild täuscht. Es hat wenig mit dem Land zu tun, wie es wirklich ist. Natürlich gibt es diese 1000 Inseln, und sie gehören zu den schönsten der Welt, aber sie sind viel mehr als „nur“ ein Paradies für Touristen. Kroatien ist erstaunlich und überraschend vielfältig. Und es wird von wundervollen, interessanten, gastfreundlichen und manchmal eigenwilligen Menschen bewohnt. Kroatien, der Name selbst, sagt viel über das Land aus. Es beginnt sehr sanft und warm, endet aber hart, was die Komplexität dieses Landes widerspiegelt. Und doch passt in Kroatien alles harmonisch zusammen, es herrscht Frieden Seite an Seite und miteinander. Dies liegt vermutlich daran, dass das Land an der Schnittstelle zwischen dem Balkan und Mitteleuropa liegt. Das macht es so spannend. Die Frage, ob Kroatien zum Balkan gehört oder nicht, ist fast eine Frage der Religion. „Für mich ist der Balkan ein Gebiet, in dem die Osmanen 500 Jahre lang die Mentalität prägten, das war bei den Kroaten nicht der Fall“, sagt der Zagreber Bankier Baron Nikola Adamovič. „Die örtliche Bevölkerung unterscheidet sich von der ihrer östlichen Nachbarn von der in der Vojvodina, mit Ausnahme ihrer überwiegend abendländischen Ausrichtung im Laufe der Geschichte und dem daraus resultierenden Einfluss auf Wissenschaft, Kunst, Kultur und Religion. Östlich der ehemaligen österreichisch-ungarischen Grenze hingegen.“ „Byzantinische Einflüsse und die Ostorientierung waren vorherrschend.“ Und so vereinen sich in Kroatien nicht nur in der Küche die Vorzüge beider Lebensweisen auf angenehmste Weise. Balkanische Ruhe trifft auf österreichische Bürokratie. Dieses Land und seine Menschen sind eine Bereicherung Europa mit seiner Mischung aus mediterraner, alpiner und balkanischer Essenz.

Translation
Ivo Lovrić, Reinhold Tyrach, Petra Kruse
Illustrations
Jurgen Sieckmeyer
Dimensions
28.5 x 24.5 cm
Pages
224
Publisher
Seltman+Söhne, Ludenscheid, 2011.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-3-94283-129-1

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Majka i dijete

Majka i dijete

Das 1941 von Dr. P. Tomašić herausgegebene Buch „Mutter und Kind“ stellt ein umfassendes Handbuch dar, das Mütter und Familien über die richtige Kinderpflege und Gesundheitserhaltung aufklären soll.

Škola narodnog zdravlja, 1941.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
11.36
Kako pročistiti tijelo, um i osjećaje

Kako pročistiti tijelo, um i osjećaje

Jane Alexander
Mozaik knjiga, 1999.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.26 - 5.28
Schönbrunn

Schönbrunn

Peter Parenzan
Editorial Escudo De Oro, 1991.
German. Latin alphabet. Paperback.
4.98
Velebit - Iskustvo planine

Velebit - Iskustvo planine

Krunoslav Rac
Profil Internacional, 2010.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.18 - 9.58
Istanbul - The cradle of civilizations

Istanbul - The cradle of civilizations

Anhand zahlreicher Farbfotos mit Text können Sie die Geschichte der wunderbaren Stadt Istanbul sehen und etwas darüber erfahren.

Rehber Basim Yayin dagitim reklamcilik ve ticaret, 2000.
English. Latin alphabet. Paperback.
6.14
Otok Brač

Otok Brač

Ana Ivelja Dalmatin
Pegaz, 1996.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.50