Atlantida
Ein rares Buch

Atlantida

Borislav Pekić

Ein Roman über einen mysteriösen, alten Kontinent, von dem noch immer nicht bekannt ist, ob er ein Mythos oder eine Realität ist, und unsere entfremdete Zivilisation aus der Feder eines der größten serbischen Schriftsteller.

„Es ist unsere Pflicht, unserer Vorstellungskraft mindestens so sehr zu folgen, wie wir die Offensichtlichkeit der realen Welt, in der wir leben, respektieren. Denn die Wahrheit liegt höchstwahrscheinlich dort, wo sich unsere Vorstellungskraft und die Realität eines anderen überschneiden …“, heißt es am Anfang von Pekićs Roman, dem Epos „Atlantis“.

Pekić hatte zunächst nicht vor, sich ernsthafter mit dem Rätsel um die Existenz von Atlantis, einer besseren, fortgeschritteneren Zivilisation, zu befassen. Er schrieb einen Aufsatz darüber und erst nach einem Traum wurde ihm klar, dass er einen Roman über Atlantis schreiben musste.

„(Meine) Ambitionen bezogen sich auf die künstlerische Analyse unserer indo-maschinellen Zivilisation, die mir in vielerlei Hinsicht... nicht menschlich vorkam... Deshalb ist in diesem Buch die Sehnsucht nach Atlantis real. Vielleicht ist Atlantis es auch.“ real...“, sagt Pekić und fügt hinzu, dass die Idee von Atlantis aus dem Bedürfnis nach dem Paradies entstand, und „Missverständnisse darüber werden zweifellos so lange bestehen bleiben, wie unser Bedürfnis nach einer besseren Welt besteht. Sie wird bestehen und sie wird gewonnen.“ „Es gibt kein Paradies. Wir alle wollen irgendwo ein Paradies, auch wenn wir es persönlich nie erreicht haben.“

Der Roman enthält Fantasy, kriminelle Handlungen, Konflikte zwischen echten Menschen und Robotermenschen, zwischen denen es fast keine Unterschiede gibt... Neben Essays und Romanen über Atlantis erschien auch das Buch „Birth of Atlantis“, das davon erzählt Die langjährige und umfassende Arbeit des Autors hat zur Entstehung dieses großartigen Werks beigetragen.

Editor
Zlatko Crnković
Illustrationen
Vladimir Jakolić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 12 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
276
Verlag
Znanje, Zagreb, 1988.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.
ISBN
8-63-130151-5

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Uspenje i sunovrat Ikara Gubelkijana

Uspenje i sunovrat Ikara Gubelkijana

Borislav Pekić
Izdavačko preduzeće "Rad", 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,504,88
Hrvatska gibanica

Hrvatska gibanica

Josip Pavičić
Znanje, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,994,19
Pet stoljeća hrvatske književnosti # 126 - Izabrana djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 126 - Izabrana djela

Vladimir Kovačić, Vladimir Popović
Zora, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Doktor Živago 1-2

Doktor Živago 1-2

Boris Pasternak

Eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Roman folgt dem Leben des Arztes und Dichters Juri Schiwago durch die dramatischen Ereignisse des Ersten Weltkriegs, der Oktoberrevolution und des Russischen Bürgerkriegs.

Prosveta, 1962.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
5,32
Zbogom suludoj ženi

Zbogom suludoj ženi

Henri Coulonges
August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,24
I ne kao stranac...

I ne kao stranac...

Morton Thompson

... und nicht als Fremder ist ein romantischer Roman, der zu seiner Zeit sehr beliebt war und 1954 ganz oben auf der Liste der meistverkauften Romane in Amerika stand. Der Film wurde 1955 gezeigt und vom berühmten Regisseur Stanley Kramer produziert und i

Otokar Keršovani.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,54