Atlantida
Rare book

Atlantida

Borislav Pekić

Ein Roman über einen mysteriösen, alten Kontinent, von dem noch immer nicht bekannt ist, ob er ein Mythos oder eine Realität ist, und unsere entfremdete Zivilisation aus der Feder eines der größten serbischen Schriftsteller.

„Es ist unsere Pflicht, unserer Vorstellungskraft mindestens so sehr zu folgen, wie wir die Offensichtlichkeit der realen Welt, in der wir leben, respektieren. Denn die Wahrheit liegt höchstwahrscheinlich dort, wo sich unsere Vorstellungskraft und die Realität eines anderen überschneiden …“, heißt es am Anfang von Pekićs Roman, dem Epos „Atlantis“.

Pekić hatte zunächst nicht vor, sich ernsthafter mit dem Rätsel um die Existenz von Atlantis, einer besseren, fortgeschritteneren Zivilisation, zu befassen. Er schrieb einen Aufsatz darüber und erst nach einem Traum wurde ihm klar, dass er einen Roman über Atlantis schreiben musste.

„(Meine) Ambitionen bezogen sich auf die künstlerische Analyse unserer indo-maschinellen Zivilisation, die mir in vielerlei Hinsicht... nicht menschlich vorkam... Deshalb ist in diesem Buch die Sehnsucht nach Atlantis real. Vielleicht ist Atlantis es auch.“ real...“, sagt Pekić und fügt hinzu, dass die Idee von Atlantis aus dem Bedürfnis nach dem Paradies entstand, und „Missverständnisse darüber werden zweifellos so lange bestehen bleiben, wie unser Bedürfnis nach einer besseren Welt besteht. Sie wird bestehen und sie wird gewonnen.“ „Es gibt kein Paradies. Wir alle wollen irgendwo ein Paradies, auch wenn wir es persönlich nie erreicht haben.“

Der Roman enthält Fantasy, kriminelle Handlungen, Konflikte zwischen echten Menschen und Robotermenschen, zwischen denen es fast keine Unterschiede gibt... Neben Essays und Romanen über Atlantis erschien auch das Buch „Birth of Atlantis“, das davon erzählt Die langjährige und umfassende Arbeit des Autors hat zur Entstehung dieses großartigen Werks beigetragen.

Editor
Zlatko Crnković
Illustrations
Vladimir Jakolić
Graphics design
Alfred Pal
Dimensions
19.5 x 12 cm
 
The book consists of two volumes.
Pages total
276
Publisher
Znanje, Zagreb, 1988.
 
Distribution: 10,000 copies
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Serbian.
ISBN
8-63-130151-5

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Uspenje i sunovrat Ikara Gubelkijana

Uspenje i sunovrat Ikara Gubelkijana

Borislav Pekić
Izdavačko preduzeće "Rad", 1984.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
6.50
Sabrana dela Miodraga Bulatovića / 7 - Gullo Gullo

Sabrana dela Miodraga Bulatovića / 7 - Gullo Gullo

Miodrag Bulatović

Wie in den Romanen „Menschen mit vier Fingern“ und „Der fünfte Finger“ beschäftigt sich Miodrag Bulatović auch in diesem Buch mit der monströsen Tragödie von Emigranten, Menschen außerhalb aller Welten, also Menschen, die ihrem Volk, ihrer Herkunft, ihrem

Narodna knjiga, 1984.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
3.50
Evropa na leđima bika

Evropa na leđima bika

Vladislav Bajac
NIRO Književne novine, 1988.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
3.50
Josip i njegova braća II: Mladi Josip

Josip i njegova braća II: Mladi Josip

Thomas Mann

Drugi dio tetralogije njemačkoga nobelovca Thomasa Manna Josip i njegova braća nosi naslov Mladi Josip. Ta se tetralogija smatra jednim od najvažnijih djela Thomasa Manna, ali i njemačke književnosti dvadesetog stoljeća.

Fraktura, 2009.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
27.34
Plesala je jedno ljeto

Plesala je jedno ljeto

Per Olof Ekström

Intimna i tragična priča o prvoj ljubavi, sazrijevanju i sukobu između mladenačke slobode i društvenih normi. Plesala je jedno ljeto ostaje snažna priča o ljubavi i gubitku, koja i danas rezonira s čitateljima.​

Mladinska knjiga Založba, 1990.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.32 - 5.34
Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

Robijaši, kolonisti i kanaci je snažna priča o životu u francuskoj kaznenoj koloniji, koja kroz sudbine robijaša, kolonista i Kanaka istražuje pravdu, slobodu i kolonijalnu eksploataciju, uz kritiku dehumanizirajućeg sustava.

Binoza, 1933.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.52