Cvijeće u jesen

Cvijeće u jesen

Ivan Tavčar

„Blumen im Herbst“ ist eine Novelle des slowenischen Schriftstellers Ivan Tavčar, die erstmals 1917 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zum slowenischen literarischen Realismus und gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften dieser Zeit.

Die Handlung handelt von Janez, einem erfolgreichen Anwalt aus Ljubljana, der, unzufrieden mit der Monotonie des Stadtlebens, beschließt, seinen Cousin auf dem Land zu besuchen. Dort lernt er Meta kennen, ein einfaches und fleißiges Dorfmädchen. Trotz der Unterschiede in Herkunft und Lebensstil entwickelt sich zwischen ihnen eine aufrichtige Liebe. Janez, verzaubert von der Schönheit der Natur und der Einfachheit des Dorflebens, beschließt, die Stadt zu verlassen und mit Meta ein neues Leben auf dem Land zu beginnen.

In dieser Geschichte untersucht Tavčar Themen wie den Konflikt zwischen städtischen und ländlichen Lebensstilen, Liebe, die soziale Barrieren überwindet, und den Lauf der Zeit. Der Titel „Blumen im Herbst“ symbolisiert die Schönheit und Liebe, die auch in späteren Lebensabschnitten erblüht, und betont, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern und Glück zu finden.

Die Novelle wurde 1973 unter der Regie von Matjaž Klopčič mit Poldet Bibič und Milena Zupančič in den Hauptrollen verfilmt. Der Film hat die Essenz der Originalgeschichte beibehalten und zeigt die Schönheit der slowenischen Landschaft und die Universalität der Liebesgeschichte.

„Blumen im Herbst“ bleibt ein Dauerwerk der slowenischen Literatur und bietet den Lesern einen Einblick in die kulturellen und sozialen Aspekte Sloweniens zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie in die universellen Themen Liebe, Veränderung und Akzeptanz.

Titel des Originals
Cvetje v jeseni
Übersetzung
Mirjana Hećimović, Ladislav Žimbrek
Editor
Franček Bohanec
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
195
Verlag
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Visočka hronika

Visočka hronika

Ivan Tavčar
Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,90
Nana

Nana

Émile Zola

The novel "Nana" by Emil Zola is a story about false love, about feigned passion and lust, greed and all emotions related to possessing material things. Everything is embodied in the figure of a woman, possessed of all the vices that society condemns.

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88 - 4,96
Gospodarica začina

Gospodarica začina

Chitra Banerjee Divakaruni

The author of this novel, Chitra Benerjee Divakaruni, was born in India, but has lived in America for a long time. She has written several novels, most famously for "The Mistress of Spices."

Mozaik knjiga, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,587,19
Petar Veliki sv. I-II

Petar Veliki sv. I-II

Aleksej N. Tolstoj

Alexei Tolstoy is a famous Russian writer, and his book "Peter the Great" is a historical novel that deals with the life and reign of the Russian emperor Peter the Great.

BIGZ, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,96
Reč odbrane

Reč odbrane

Milan Nikolić
Svjetlost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,12
Obećaješ li da nećeš nikome reći?

Obećaješ li da nećeš nikome reći?

Mary Jane Clark

The novel Will You Promise Not to Tell? (2000), the second part of the series about KEY News journalists, is a tense crime thriller set in the world of high-stakes auctions and hidden secrets of New York.

Naklada AS, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,48