Trovačnica

Trovačnica

Émile Zola

Der Roman Der Giftmischer wurde 1876 in Fortsetzungen und 1877 in Buchform veröffentlicht. Es ist die Geschichte des Kampfes einer Frau um ihr Glück in der Pariser Arbeiterklasse.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Gervaise, die ihre eigene Wäscherei gründet und schon seit einiger Zeit erfolgreich im Geschäft ist. Doch schon bald verprasst ihr Mann ihr Einkommen im Poison House, einem örtlichen Café, und das Paar versinkt nach und nach in Armut und Elend. Der Giftmischer war ein Bestseller der Zeit, der konservative Kritiker erzürnte und eine hitzige Debatte über den legitimen Rahmen der modernen Literatur auslöste.

Titel des Originals
L'Assommoir
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
372
Verlag
Rad, Beograd, 1955.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Ex Libris
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zver-čovek

Zver-čovek

Émile Zola

Roman istražuje destruktivne sile nasljeđa, strasti i nasilja u modernom industrijskom društvu. Radnja se odvija uglavnom na željeznici, simbolu brzine, sudbine i neizbježne propasti. “Čovjek zvijer” je prvi opis zločina u industrijskom svijetu.

Nolit, 1940.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
56,32
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Roman se bavi prirodom i društvenom istorijom jedne porodice u doba Drugog carstva. Glavni likovi su članovi porodica Rugon i Makari, a radnja se dešava u Francuskoj.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Ogledalo s rešetkama

Ogledalo s rešetkama

Ivan Olbracht

"Ogledalo s rešetkama" Ivana Olbrachta roman je koji se bavi temama identiteta, ljubavi i društvenih normi kroz priču o životu i unutarnjim sukobima glavnog lika, Milana. (Pravo ime autora: Kamil Zeman.)

Matica hrvatska, 1946.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 4,76
Deobe

Deobe

Dobrica Ćosić

Deobe su roman o tragičnoj podjeli Srba na četnike i partizane tijekom Drugog svjetskog rata. Nagrađen NIN-ovom nagradom, dio je šire epske trilogije, inspiriran Ćosićevim iskustvima i povijesnim dokumentima.

Prosveta, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,74
Fabulist

Fabulist

Stephen Glass

Fabulist (2003.) je polu-autobiografska priča o usponu i padu mladog novinara Stephena Glassa, inspirirana njegovim stvarnim skandalom iz 1998. Glass majstorski spaja stvarnost i fantaziju u urnebesnoj, ali duboko uznemirujućoj pripovijesti.

Jutarnji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62 - 4,99
Safo - Iz Pariskog života

Safo - Iz Pariskog života

Alphonse Daudet

Roman “Safo” je priča o strastvenoj ljubavi i njenim tragičnim posljedicama.

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32