Zbogom Slavonijo 2

Zbogom Slavonijo 2

Josip Kozarac
Editor
Katica Čorkalo
Titelseite
Antun Babić
Maße
20 x 13,8 cm
Seitenzahl
117
Verlag
Privlačica, Vinkovci, 1987.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Slavonijo, zemljo plemenita: Izabrana proza

Slavonijo, zemljo plemenita: Izabrana proza

Josip Kozarac, Ivan Kozarac, Jozo Ivakić

Die Sammlung vereint die Werke von drei bedeutenden slawonischen Autoren: Josip Kozarac, Ivan Kozarac und Joza Ivakić. Die Anthologie bietet einen umfassenden Einblick in das kulturelle und gesellschaftliche Leben Slawoniens am Ende des 19. und Anfang des

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 4,76
Slavonska šuma / Proletarci

Slavonska šuma / Proletarci

Josip Kozarac
Školska knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 1,25
Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Lovac na pješake

Lovac na pješake

Sabina Koželj-Horvat

Nicht nur Paris, London, Venedig oder Carcassonne... Auch Osijek verbirgt sein Geheimnis.

Color print, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Prvi, drugi, treći čovek

Prvi, drugi, treći čovek

Mirjana Đurđević

Aristotel stellte fest, dass „Kunst das Leben imitiert“, aber es stellte sich heraus, dass „Leben imitiert Kunst“ auch umgekehrt sein kann, wie im Fall des Romans „Der erste, zweite, dritte Mann“ von Mirjana Đurđević.

Agora, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,365,15
Rosa

Rosa

Heike Geißler

Mit dem fulminanten Debüt von Heike Geißler eroberte sie das deutsche Publikum. Mit einem Roman über ein Mädchen, das sein neugeborenes Baby verlässt, weil es das Gefühl hat, die Kontrolle über sein eigenes Leben und seine Wünsche zu verlieren, erzählt di

Fraktura, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74