O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

Philippe Boudon

Philippe Boudon, Architekt und Architekturtheoretiker, ist der Begründer der wissenschaftlichen Disziplin namens Architekturologie, deren Ziel es ist, Architektur unter dem Gesichtspunkt von Maßstab und Proportionen zu verstehen.

Die Frage, die er gleich zu Beginn seiner Forschungen, die in den frühen 70er Jahren begannen, stellte, lautete: „Wie bestimmt ein Architekt die Größe eines Raums?“ Die folgende Antwort ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, von der Teile in der wiederholten Auflage des Buches „Über den architektonischen Raum“ zusammengefasst sind. Ein Essay über die Erkenntnistheorie der Architektur, den wir in einer kroatischen Übersetzung vorlegen.

Als Gastprofessor lehrte Philippe Boudon an der Universität Gent, der Harvard University und der Architectural Association in London. Für seine Forschungen und veröffentlichten Arbeiten wurde er 1986 mit dem Grand Prix de la Critique Architecturale ausgezeichnet. Er ist einer der Gründer der Zeitschrift Architecture-Mouvement-Continuité (AMC, erscheint seit 1967). Er veröffentlichte zahlreiche Artikel zum Thema Architekturologie, Erkenntnistheorie der Architektur und Konzepte des architektonischen Raums. Sein berühmtestes Werk ist Pessac de Le Corbusier (Dunod, Paris, [1969] 1984).

Translation
Milena Bekić Milinović
Editor
Sandra Križić-Roban
Graphics design
Igor Kuduz
Dimensions
23.5 x 18.5 cm
Pages
159
Publisher
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2006.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53610-660-8

One copy is available

Condition:New
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Muzeji svijeta - Muzej lijepih umjetnosti Boston

Muzeji svijeta - Muzej lijepih umjetnosti Boston

Dieses Buch bietet einen interessanten Einblick in das Museum of Fine Arts in Boston.

Mladost, 1978.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
10.98
A ​rajz metafizikája

A ​rajz metafizikája

Jadranka Damjanov

Der kroatische Wissenschaftler, Kunstpädagoge und Schriftsteller ist bestrebt, dem Leser durch eine spezielle Gruppierung seiner faszinierenden Erkenntnisse und einen Überblick aus einem oft unerwarteten Blickwinkel die Grammatikregeln künstlicher Attrakt

Flaccus Kiado, 2009.
Hungarian. Latin alphabet. Paperback.
8.32
Science Spaces: Architecture & Design

Science Spaces: Architecture & Design

Daab, 2007.
English. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
34.99
Dnevnik melankolije

Dnevnik melankolije

Dževad Karahasan

Dževad Karahasan (1953–2023), a Bosnian-Herzegovinian essayist and theater scholar, fills the void of the lack of interest in drama and theater in contemporary literature in his collection Dnevnik melankolije.

Vrijeme, 2021.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
11.26
Umetnost na mostu

Umetnost na mostu

Sveta Lukić
Mladost, 1975.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Veliki svjetski muzeji: Nacionalni arheološki muzej, Atena

Veliki svjetski muzeji: Nacionalni arheološki muzej, Atena

Cecilia de Meo

Various collections unfold from hall to hall of the Archaeological Museum, creating a fresco of Greek civilization whose various artistic expressions merge into an inextricable bond.

EPH media d. o. o., 2012.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98