Sociologija umjetnosti I-II

Sociologija umjetnosti I-II

Arnold Hauser

Arnold Hauser ist einer der bedeutendsten Kultursoziologen. Die Kunstsoziologie ist der Höhepunkt seines Lebenswerks, eine Synthese von außerordentlicher Bedeutung.

„Neben den traditionellen (alten) Disziplinen, die sich ex-professionell mit der Welt der Kunst befassen – Ästhetik, Poetik, Theorie und Philosophie der Kunst – erscheint und entwickelt sich insbesondere in unserem Jahrhundert die Disziplin der Kunstsoziologie stark Kunst entwickelt sich gleichzeitig mit der Soziologie einzelner Kunstgattungen (Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater usw.). Arnold Hauser hat einen großen Beitrag zur Etablierung und Entwicklung der Kunstsoziologie geleistet, und das kann man ohne zu zögern sagen dass er einen besonderen Platz unter den prominentesten Vertretern dieser Disziplin in unserem Jahrhundert einnimmt, Vertretern wie Plechanow, Lukacs, Gramsci, Raphael, Mannheim, Lunačarski, Caudvvell, Benjamin, Adorno, Marcuse, Sartre, Wilson, Francastel, Read, Antal, Goldmann, Bastide, Bakhtin, Divignaud, Esoarpit usw. usw. Die Aufgabe der Kunstsoziologie besteht kurz gesagt darin, sozialgeschichtliche Konditionierungen und die sozialgeschichtliche Bedeutung und Funktion künstlerischer Werke als Konditionierung zu untersuchen , sondern auch als sein konstitutives Moment. Denn es ist offensichtlich, dass das Werk in der unauflöslichen Einheit von mindestens drei konstitutiven Momenten existiert und wirkt (oder andauert): dem Schöpfer, dem Autor (sprich: Führer) des Werkes (der immer zugleich ein Individuum für sich selbst ist und ein „Ensemble sozialer Beziehungen“), die Medien („Materie“), in denen das Werk verwirklicht und konkretisiert wird, und Empfänger und Genießer des Werkes (Publikum, Gesellschaft).“

Naslov izvornika
Sociologie der Kunst
Prijevod
Ruža Rubčić, Jagoda Rubčić
Urednik
Blagota Drašković
Ilustracije
Pieter Brueghel
Naslovnica
Živko Haramija
Dimenzije
24 x 17 cm
 
Knjiga se sastoji od dva toma.
Ukupan broj strana
608
Nakladnik
Školska knjiga, Zagreb, 1986.
 
Tiraž: 3.500 primjeraka
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Hrvatski.

Nema primjeraka u ponudi

Poslednji primjerak je nedavno prodan.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Filozofija povijesti umjetnosti

Filozofija povijesti umjetnosti

Arnold Hauser
Matica hrvatska, 1963.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
7,32
Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II

Socijalna istorija umetnosti i književnosti I-II

Arnold Hauser

Dieses 1951 erstmals veröffentlichte Hauptwerk von Arnold Hauser schildert die Entwicklung und Bedeutung der Kunst von ihren Anfängen in der Steinzeit bis zum Filmzeitalter.

Kultura, 1966.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Knjiga se sastoji od dva toma
24,52
Gauguin

Gauguin

Georges Boudaille
Thames and Hudson, 1969.
Engleski. Latinica. Broširano.
9,367,02
Muzeji svijeta - Narodni muzej Beograd

Muzeji svijeta - Narodni muzej Beograd

Das Nationalmuseum von Belgrad ist ein Juwel des kulturellen Erbes des Balkans, und dieses Buch ermöglicht Ihnen einen Einblick in seine reiche Sammlung.

Mladost, 1983.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
10,48
Rimsko slikarstvo

Rimsko slikarstvo

Richard Seider
Jugoslovenska revija, 1976.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
8,505,95
Četvrti memorijal Ive Kerdića

Četvrti memorijal Ive Kerdića

Galerija likovnih umjetnosti, 1990.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
10,22