Političko-povijesni eseji
Putopisi
Od svoje mladosti Nenadović je volio putovati i dobar dio svojih putovanja opisao je u lijepim putničkim pismima (u Šumadinci: 1850. pisma iz sjeverne Njemačke, 1852. i 1855. pisma iz Švicarske, 1855. pisma iz Pariza). S pogovorom Đure Gavele.
Put u Jajce
Edvard Kocbek u Putu u Jajce donosi osobno i političko svjedočanstvo o ključnim trenucima jugoslavenske povijesti. Knjiga se temelji na Kocbekovim sjećanjima iz vremena Drugog svjetskog rata, posebice putovanja u Jajce 1943. godine.
Razvoj narodne vlasti u Slavoniji i Baranji, 1941.-1945.
Religion and the Marketplace in the United States
Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.
Diese Sammlung politischer Essays und Analysen von Isaac Deutscher behandelt wichtige Ereignisse von 1953 bis 1966 und bietet Einblicke in die Beziehungen zwischen der Sowjetunion, China und den Westmächten.
Spomenica braće Radić: Stjepan Radić
Ein historisch-journalistisches Werk, das auf dokumentarische, aber auch emotionale Weise einen Überblick über das Leben, die politischen Aktivitäten und das ideologische Erbe des Gründers der Kroatischen Volksbauernpartei und eines der bedeutendsten Poli
Stjepan Radić u Kraljevini Srba, Hrvata i Slovenaca
Eine detaillierte Biographie von Stjepan Radić von 1918 bis zu seinem Tod im Jahr 1928. Der Autor verwendet Archiv- und andere Dokumente, um eine neue Bewertung der kroatischen historischen und politischen Realität zwischen den beiden Weltkriegen zu liefe
Stoljeće rata: Anglo-američka naftna politika i novi svjetski poredak
Der Autor sieht die Ursachen internationaler Konflikte und Kriege in Versuchen, Geld- und Energieressourcen zu kontrollieren. Das Buch beleuchtet die verborgenen Prinzipien und führenden Kreise in Ost und West, die hinter den Ereignissen bis zum Ende des
Svetozar Pribićević u opoziciji (1928-1936)
Eines der wesentlichen Merkmale von Pribićevićs Politik ist der kontinuierliche Prozess der Transformation und Verbesserung von Einstellungen und Konzepten. Er verfolgte die Ereignisse um ihn herum im In- und Ausland und reagierte oft direkt darauf, indem