Seljačka buna: historička pripovijest XVI. vijeka
Ein rares Buch
Antiquität

Seljačka buna: historička pripovijest XVI. vijeka

August Šenoa

Der Bauernaufstand ist ein historischer Roman von August Šenoa, der erstmals 1877 in der Zeitschrift Vijenac veröffentlicht wurde. Es ist einer von fünf Romanen von August Šenoa und sein bedeutendster historischer Roman. Der Eröffnungsrichter wurde von Jo

Der Roman spielt im Norden Kroatiens, in einer Zeit großer sozialer Ungerechtigkeit und der Grausamkeit der Feudalherren. Anhand einer reichen Figurengalerie schildert Šenoa die scharfe Trennung zwischen unterdrückten Bauern und mächtigen Adligen.

Zu den Hauptfiguren zählen Matija Gubec, der Anführer des Aufstands, der als gerechter, tapferer und umsichtiger Bauer dargestellt wird, und Baron Franz Tahy, ein grausamer Adliger, dessen Missbräuche den Aufstand anheizten. Mit dabei sind Petar, ein junger Bauer und Kämpfer für Gerechtigkeit, und seine Liebe Dora, die der Geschichte eine emotionale Dimension verleiht.

Bauern organisieren sich und erheben sich gegen die Tyrannei der Großgrundbesitzer. Sie träumen von einer gerechteren Gesellschaft, in der alle gleich sind. Obwohl die Rebellen zunächst erfolgreich waren, wurden sie schließlich besiegt. Gubec wird gefangen genommen, gefoltert und auf dem Markusplatz in Zagreb hingerichtet, womit die Geschichte ein tragisches, aber würdevolles Ende findet.

Der Roman betont die Idee der nationalen Einheit, den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, warnt aber auch vor den Folgen zu schneller und schlecht organisierter Revolutionen. Šenoa nutzt die Geschichte als Rahmen für die Förderung humanistischer und patriotischer Werte, was dem Werk eine starke soziale Botschaft verleiht.

Editor
Slavko Ježić
Titelseite
Olga Höcker
Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
309
Verlag
Minerva nakladna knjižara, Zagreb, 1932.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

Šenos historischer Roman „Der Bauernaufstand“ ist eine getreue Rekonstruktion des berühmten kroatischen Bauernaufstands im Jahr 1573 und aller Ereignisse, die ihm vorausgingen.

Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,96
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,24 - 2,52
Večernji akt

Večernji akt

Pavao Pavličić

Die Geschichte, in deren Mittelpunkt der geniale Fälscher Mihovil steht, übt Kritik an der Literatur und Kunst unserer Zeit. Sie reflektiert auch über eine Gesellschaft, die bereit ist, die Koordinaten der Geschichte ihren eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Znanje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,724,29
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

Der Roman U registraturi ist das Schlüsselwerk von Ante Kovačić und der bedeutendste Roman des kroatischen Realismus. In diesem Werk thematisiert Kovačić das Problem des Übergangs von der Bauernschicht zur Herrenschicht.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,484,38 - 5,62
Pet stoljeća hrvatske književnosti #21: Andrija Kačić Miošić

Pet stoljeća hrvatske književnosti #21: Andrija Kačić Miošić

Andrija Kačić Miošić
Zora, Matica hrvatska, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,36