Župna crkva sv. Petra i Pavla u Osijeku

Župna crkva sv. Petra i Pavla u Osijeku

Zlata Živaković-Kerže, Antun Jarm

Das Buch beschreibt detailliert die Geschichte, den Bau und die Bedeutung dieser neugotischen Konkathedrale, eines der größten Sakralbauten Kroatiens. Die in der Oberstadt von Osijek gelegene Kirche ist ein Symbol der spirituellen und kulturellen Identitä

An der Stelle der heutigen Kirche befanden sich ein Friedhof und eine kleine Kapelle. 1732 wurde eine barocke Pfarrkirche errichtet. Als Osijek im 19. Jahrhundert wuchs, wurde die Kirche zu klein und ungeeignet. Bischof Josip Juraj Strossmayer ergriff daher 1866 die Initiative zum Bau einer neuen Kirche. Den Wettbewerb für den Entwurf gewann 1892 der deutsche Architekt Franz Langenberg. Nach seinem Tod 1895 übernahm Richard Jordan den Bau. Der Grundstein wurde 1894 gesegnet, und die Kirche wurde 1900 geweiht.

Die aus 3,5 Millionen Ziegeln erbaute Kirche hat einen 94 Meter hohen Turm und bietet Platz für über 3.000 Gläubige. Der Innenraum ist mit neugotischen Ornamenten und Fresken von Mirko Rački (1938–1942) geschmückt. Während des Heimatkriegs 1991 wurde die Kirche durch über 100 Geschosse schwer beschädigt, konnte jedoch wiederhergestellt werden. 2008 wurde sie zur Konkathedrale der Erzdiözese Đakovo-Osijek.

Das Buch betont die Rolle der Kirche als spirituelles Zentrum, aber auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kriegszerstörungen, Erdbeben und historischen Herausforderungen, was sie zu einem Symbol der Einheit und Beständigkeit für Osijek macht.

Editor
Julijo Martinčić
Titelseite
Antun Jarm
Maße
21 x 20 cm
Seitenzahl
107
Verlag
Rimokatolički župni ured sv. Petra i Pavla, Osijek, 1995.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Unterschrift des Autors
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Urbanizacija i promet grada Osijeka na prijelazu stoljeća (1868.-1918.)

Urbanizacija i promet grada Osijeka na prijelazu stoljeća (1868.-1918.)

Zlata Živaković-Kerže

Knjiga se bavi gospodarskim i urbanističkim razvojem Osijeka tijekom ključnog razdoblja nakon Hrvatsko-ugarske nagodbe do kraja Prvog svjetskog rata.

Društvo za hrvatsku povjesnicu Osijek, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,76 - 9,36
Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)

Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)

Zlata Živaković-Kerže
Hrvatski institut za povijest, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
20 godina Komunalne banke i štedionice u Osijeku

20 godina Komunalne banke i štedionice u Osijeku

Ive Mažuran, Dragutin Singer, Miljenko Obradović
Litokarton, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,855,14
Osijek – Katolička crkva jučer i danas

Osijek – Katolička crkva jučer i danas

A collection of papers published in commemoration of the 300th anniversary of the liberation of Osijek and Slavonia from 160 years of Turkish slavery, which was marked in the city with a pastoral-liturgical celebration from 11 to 18 October 1987 and a sci

Biskupski ordinarijat, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34
Osječka groblja

Osječka groblja

Stjepan Sršan

The book is deeply rooted in the local history and culture of Osijek, with an emphasis on cemetery motifs that serve as a metaphor for memory, death, and disappearance.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26