Porijeklo perspektive

Porijeklo perspektive

Hubert Damisch

Der Autor beschäftigt sich mit der Hinterfragung der Perspektive. Ausgehend von der üblichen Betrachtung der Perspektive als optisches und symbolisches Problem tritt sie in eine breitere interdisziplinäre intellektuelle Struktur ein, die für die zeitgenös

Aufbauend auf der Tradition, die Perspektive als optisches und symbolisches Problem in der Geschichte der neueren europäischen Malerei zu betrachten, analysiert Hubert Damisch in „Der Ursprung der Perspektive“ sowohl Renaissance-Theorien als auch neuere historische Kunstmethoden und schafft so einen unverwechselbaren interdisziplinären postulierten intellektuellen Komplex – ein Mosaik des Wissens und Fragen, die typisch für eine zeitgenössische Herangehensweise an kulturelle Probleme sind. Insbesondere ist anzumerken, dass der Autor viele Seiten dem sogenannten widmet Urbino-Perspektiven, drei Gemälde, die traditionell Lucian Vranjanin zugeschrieben werden. Aus diesem Grund sowie wegen der epistemologischen Reichweite der zeitgenössischen wissenschaftlichen Methodologie und Terminologie verdient dieses Buch – eines der meistgelesenen Handbücher der neueren Kunstgeschichte – besondere Aufmerksamkeit seitens der kroatischen Kulturgemeinschaft.

Titel des Originals
L'Origine de la perspective
Übersetzung
Zlatko Wurzberg
Titelseite
Bachrach-Krištofić, Zlatko Bilandžija
Maße
23,5 x 16,5 cm
Seitenzahl
446
Verlag
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53610-662-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Enciklopedija klasične glazbe i glazbala: Razvoj klasične glazbe

Enciklopedija klasične glazbe i glazbala: Razvoj klasične glazbe

Von allen Künsten erfüllt die klassische Musik den Menschen am meisten. Das Hören von Musik hat mehr als jede andere menschliche Erfahrung – außer vielleicht das Verlieben – die Kraft, die tiefsten Gefühle zu wecken.

Znanje, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Smrt u slikarstvu

Smrt u slikarstvu

Dimitrije Popović
Matica hrvatska, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,52 - 6,58
Velikani likovne umjetnosti #10: Edgar Degas (1834.-1917.)

Velikani likovne umjetnosti #10: Edgar Degas (1834.-1917.)

Bernd Growe

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,84
Hieronymus Bosch : život i djelo

Hieronymus Bosch : život i djelo

Trewin Copplestone

Hieronymus Bosch, niederländischer Maler und Grafiker. Mit seinen Werken ungewöhnlicher und fantasievoller Ikonographie schuf er einen komplexen und äußerst individuellen, realistischen Stil; ein unnachahmlicher und einzigartiger Fantasist in der gesamten

Mozaik knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,36
Römische Häuser, Villen und Paläste

Römische Häuser, Villen und Paläste

Alexander G. Mckay
Atlantis Verlag, 1984.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,75
Vodič kroz klasičnu glazbu

Vodič kroz klasičnu glazbu

Lionel Salter, Ksenija Marion Kesić

Dieses reich ausgestattete Buch enthält 134 Biografien und ist mit mehr als 220 Farbfotografien und Zeichnungen sowie über 230 Plattenumschlägen illustriert ...

Mladost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98