Petonogi zec

Petonogi zec

Rifat Kukaj

Das Buch befasst sich mit Themen wie Identität, Vielfalt, Isolation und menschlichem Wesen. Durch die Geschichte von Džemal erinnert uns der Autor daran, wie wichtig es ist, andere zu verstehen und zu akzeptieren, ungeachtet ihrer Unterschiede.

Die Handlung spielt im Sarajevo der 1970er Jahre. Die Hauptfigur ist Džemal, ein Mann mit fünf Beinen, der mit einer Anomalie geboren wurde – einem fünften Bein, das aus seinem Rücken wächst. Džemal ist von der Gesellschaft isoliert und sieht sich den Vorurteilen und Ängsten der Menschen um ihn herum ausgesetzt. Sein Schicksal wird zum Symbol des Kampfes gegen Ungerechtigkeit und Intoleranz.

Übersetzung
Ratomir Marković
Editor
Nasiha Kapidžić
Illustrationen
Katarina Polić
Titelseite
Katarina Polić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
154
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1979.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djevojčica iz grada

Djevojčica iz grada

Liubov Voronkova

Der 1942 erschienene Roman „Das Mädchen aus der Stadt“ der sowjetischen Schriftstellerin Ljubow Woronkowa ist eine bewegende Geschichte über Kindheit, Überleben und Hoffnung während des Zweiten Weltkriegs. Das Werk ist in einem einfachen, aber emotionalen

A.F.Ž. Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,44
Radionica povijesnih priča

Radionica povijesnih priča

Josip Petrlić-Pjer
Križevačka udruga pjesnika i pisaca, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,38 - 6,42
Povjestice, Zlatarovo zlato

Povjestice, Zlatarovo zlato

August Šenoa
Sys Print, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
The Chronicles of Narnia: Prince Caspian

The Chronicles of Narnia: Prince Caspian

Sadie Chesterfield
Harper Collins Publishers, 2008.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74
Dobar dan, tata

Dobar dan, tata

Stjepan Tomaš

„Guten Tag, Papa“ ist ein berühmter Kinder- und Jugendroman von Stjepan Tomaš. Das Buch befasst sich mit universellen Themen wie familiären Beziehungen, dem Erwachsenwerden und dem Umgang mit den eigenen Emotionen.

Znanje, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,34
Bambi: Jedan život u šumi

Bambi: Jedan život u šumi

Felix Salten

Ein Klassiker von Felix Salten aus dem Jahr 1923. Die Geschichte folgt dem Leben des jungen Hirschen Bambi durch den Kreislauf des Aufwachsens im Wald, wo er mit der Schönheit der Natur, Freundschaft und Liebe konfrontiert wird, aber auch grausamen Gefahr

Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,32