Počeci romantizma (kritička studija o revolucionarnom periodu)
Paul Lafargue
Das Buch „Die Anfänge der Romantik“ von Paul Lafargue befasst sich mit der Analyse und Geschichte der romantischen Bewegung in Europa.
Lafargue erforscht die Wurzeln der Romantik, ihre Hauptmerkmale und ihren Einfluss auf Literatur, Kunst und Gesellschaft. Außerdem befasst sich das Buch mit den Schlüsselfiguren und Werken, die diese Bewegung geprägt haben.
Titel des Originals
Les origines du romantisme (critiques litteraires)
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Eine eingehende Analyse von Kafkas Aphorismen aus der Sammlung „Betrachtungen über Sünde, Leiden, Hoffnung und den wahren Weg“. Die Studie untersucht Kafkas spirituelle Dimension und beleuchtet ihn als Esoteriker, der in seinen Aphorismen universelle Wahr
Globus, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,327,46 €
Literatur-Kritik • Theorie der Literatur • Kroatische Literatur
Der Autor nähert sich dem Werk durch das Prisma der archetypischen Kritik und betrachtet es als ein Werk, das tiefe existenzielle Themen durch eine introspektive Erzähl- und Symbolstruktur untersucht, was es zu einem der Schlüsselromane der kroatischen mo
Antonio Gramsci, der italienische marxistische Philosoph, dachte intensiv über die Rolle von Kultur und Literatur in der Gesellschaft nach. Die von Vjekoslav Mikecin ausgewählten Werke dieser Sammlung geben einen Einblick in seine Analyse der Beziehung zw
Eine Sammlung von literaturkritischen Rezensionen und essayistischen Interpretationen kroatischer Romane, die im Zeitraum von 2011 bis 2015 veröffentlicht wurden. Es enthält etwa siebzig Beiträge, die nach Gattungen in fünf Gruppen eingeteilt sind.