Mitin san

Mitin san

Genadi Bolinovski

Dieses Buch ist bedeutsam, weil es junge Leser dazu anregt, über die Bedeutung von Fantasie und Träumen im Alltag nachzudenken.

„Mitas Traum“ von Gennadi Bolinovski, erschienen 1963, ist ein Roman, der sich an ein jüngeres Publikum richtet, insbesondere an Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Zu den Hauptthemen des Buches gehören:

  • Kinderabenteuer: Die Geschichte folgt der Hauptfigur Mita und seinen Abenteuern, die voller Fantasie und Träume sind.
  • Freundschaft und Erwachsenwerden: Anhand von Mitas Erfahrungen untersucht das Buch die Themen Freundschaft, Erwachsenwerden und Herausforderungen.
  • Fantasie und Realität: Mita träumt und stellt sich oft vor, was ihm hilft, mit realen Situationen umzugehen.

Titel des Originals
Mite sonuva
Übersetzung
Josip Stošić
Editor
Ahmet Hromadžić
Illustrationen
Adi Mulabegović
Titelseite
Fuad Hadžihali
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
129
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1963.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Riznica prirode

Riznica prirode

Bertha Morris Parker
Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98 - 8,98
Devojčice

Devojčice

Louisa May Alcott
Epoha, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,18
Patuljci žive u kuglama

Patuljci žive u kuglama

Jadranka Klepac

Books like this one warn us that the classic fairy tale models are still not completely exhausted and that they can serve as a starting point for modern stories that will find their readers among the children of the virtual generation.

Naklada Ljevak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,244,19
Zlatarovo malo zlato

Zlatarovo malo zlato

Nada Iveljić

The main character is the boy Ivančica, who lives with his mother and grandmother. His family is poor but warm-hearted. Ivančica is a special boy because he has golden hair, which is why he is called "Goldsmith's Little Gold".

Školska knjiga, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,88
Princeza na zrnu graška

Princeza na zrnu graška

Hans Christian Andersen

The Princess and the Pea is a short fairy tale by Hans Christian Andersen, first published in 1835, which explores the issue of true nobility and sensitivity in a symbolic and humorous way.

Prosvjeta, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42
Bajke Perrault

Bajke Perrault

Charles Perrault
Forum, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,56