Isus naša sudbina

Isus naša sudbina

Wilhelm Busch

„Jesus, unsere Bestimmung“ ist ein Buch von Wilhelm Busch, einem berühmten deutschen evangelischen Pfarrer und Prediger, das eine starke Botschaft über die Begegnung mit Jesus Christus als entscheidenden Moment im Leben vermittelt.

Das Buch basiert auf seinen Predigten und Lebenserfahrungen und in einem einfachen und ehrlichen Stil präsentiert der Autor ein zutiefst persönliches Glaubenszeugnis. Das Hauptthema des Buches ist die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem endgültigen Schicksal des Menschen, die Busch durch das Prisma des christlichen Glaubens betrachtet. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung, dass Jesus Christus der Mittelpunkt und der Schlüssel zum Schicksal des Menschen ist und dass jeder Einzelne die Entscheidung treffen muss, Jesus anzunehmen oder abzulehnen. Busch spricht offen über die Kämpfe, Zweifel und Freuden seines eigenen Lebens und ermutigt die Leser, sich ehrlich mit ihrer eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Der Autor wendet sich an ein breites Publikum, von jung bis alt, und appelliert an aufrichtigen Glauben und Hingabe an Christus. Er betont, dass eine wahre Veränderung des Lebens nur durch eine Begegnung mit Jesus zustande kommt und dass das Christentum nicht nur eine moralische Lehre oder eine religiöse Form ist, sondern eine lebendige Verbindung mit einem persönlichen Erlöser. Buschs Direktheit und tiefe Überzeugung machen dieses Buch bewegend und authentisch. Anhand vieler Lebensgeschichten und konkreter Beispiele ermutigt das Buch die Leser, ihre Beziehung zu Gott zu prüfen und eine Entscheidung zu treffen, die ihr ewiges Schicksal prägen wird. „Jesus, unser Schicksal“ ist daher nicht nur eine theologische Diskussion, sondern eine spirituelle Inspiration, die vielen die Augen für ein tieferes Verständnis der christlichen Botschaft öffnet und eine persönliche Antwort durch Glauben und Hingabe an Christus fordert.

Titel des Originals
Jesus unser Schicksal
Übersetzung
Ivan Vrtatić
Editor
Uwe Muller
Titelseite
Chriastian Schuhmacher
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
125
Verlag
Euroliber, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Isus naša sudbina

Isus naša sudbina

Wilhelm Busch

„Jesus unser Schicksal“ ist ein Buch von Wilhelm Busch, einem berühmten deutschen evangelischen Pastor und Prediger, das eine starke Botschaft über die Begegnung mit Jesus Christus als entscheidenden Moment im Leben vermittelt.

Riječi iskrene, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28 - 3,68
Nuclear Holocaust and Christian Hope

Nuclear Holocaust and Christian Hope

Ronald J. Sider, Richard K. Taylor
Inter Varsity Press, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,24
In die Entscheidung gestellt

In die Entscheidung gestellt

Hans Brandenburg
Hänssler Verlag, 1978.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,60
Junaci duha kršćanskoga: Sveti Srijemski mučenici

Junaci duha kršćanskoga: Sveti Srijemski mučenici

1700 Jahre der Märtyrer von Srijem (304-2004)

Biskupski ordinarijat, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Salezijanska škola u Europi

Salezijanska škola u Europi

Das Buch präsentiert eine wissenschaftliche und pädagogische Untersuchung des salesianischen Bildungssystems im europäischen Kontext, mit besonderem Schwerpunkt auf seiner spirituellen und pädagogischen Dimension.

Salezijanska klasična gimnazija, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,82
Radovati se u Bogu

Radovati se u Bogu

Sveti Franjo Saleški

„Freude an Gott“ von Franz von Sales ist eine spirituelle Abhandlung, die sich mit der Liebe zu Gott auseinandersetzt und auf seiner Philothea aufbaut. Sie richtet sich an alle, die ihre Spiritualität vertiefen möchten – Laien und Ordensleute gleichermaße

Verbum, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,18