Mijenjanje

Mijenjanje

Liv Ullmann

Liv Ullmanns Film „Changing“ beleuchtet eine bemerkenswerte Lebensveränderung – vom kleinen Mädchen aus Norwegen zur weltberühmten Schauspielerin. Im Laufe ihres Lebens wird sie in den wichtigsten Bereichen immer selbstbewusster – leidenschaftlich in ihre

Die Geschichte beginnt mit ihrer frühen Kindheit – sie wurde 1938 in Tokio geboren, verbrachte die ersten Kriegsjahre in den USA und kehrte dann nach Trondheim zurück. Ihre frühe Erziehung und ihre bescheidene norwegische Kindheit prägen ihren Charakter – romantisch, aber voller innerer Konflikte.

Ein Schauspielstudium in London und ein erstes Theaterstück in Oslo ebneten ihr den Weg zu einer Filmkarriere. Sie betritt die Welt des Films an der Seite Ingmar Bergmans, was ihr eine Rolle in „Persona“ von 1965 und mehrere Filmerfolge wie „Die Auswanderer“ einbringt. Diese Zusammenarbeit mit Bergman ist entscheidend – sowohl beruflich als auch privat: Sie ist Schauspielerin, Mutter ihrer Tochter Linn und Partnerin in einer romantischen und kreativen Beziehung.

In ihren Erinnerungen wechselt Ullmann Rückblicke – Erinnerungen aus Kindheit und Jugend – mit Bildern ihres Schauspiellebens und ihrer Beziehung zur Mutterschaft ab. Sie konfrontiert sich mit der Schuld, ihrer Karriere zuliebe abwesend zu sein, dem Druck, in der Öffentlichkeit präsent zu sein, und den intimen Konflikten innerhalb und nach der Ehe. Die Hauptthemen sind der Identitätswandel, die Hybridität zwischen Privatem und Öffentlichem sowie die inneren Transformationen durch Karriere und Liebesbeziehungen.

Das Buch ist fragmentarisch aufgebaut – hinter den zufälligen Anekdoten und zeitlichen Brüchen verbirgt sich eine vielschichtige Reflexion über den Wandel. Diese Erzählform spiegelt genau das wider, was Ullmann zeigen möchte: Das Leben ist eine Abfolge von Veränderungen, die sich nicht chronologisch ordnen lassen.

Titel des Originals
Changing
Übersetzung
Tomislav Butorac
Maße
19,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
306
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

In dem biografischen Essayband „Maria Stuart“ schildert Stefan Zweig auf dramatische Weise das Leben der schottischen Königin Maria I. Stuart, deren Leben von politischen Intrigen, Liebestragödien und einem persönlichen Kampf zwischen Leidenschaft und Pfl

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78 - 7,96
Žena na rubu živčanog sloma

Žena na rubu živčanog sloma

Lorna Martin

„Eine Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs“ ist die aufrichtige, intime und unterhaltsame persönliche Geschichte einer Frau in ihren Dreißigern, die versucht, ihr chaotisches Leben (das von außen perfekt erscheint) in Ordnung zu bringen.

V.B.Z, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Pijanac života: životopis Milana Begovića

Pijanac života: životopis Milana Begovića

Mirko Žeželj
Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,004,50
Balzac, le roman de sa vie

Balzac, le roman de sa vie

Stefan Zweig

Zweigs Balzac, le roman de sa vie, posthum 1946 veröffentlicht, bietet einen tiefgründigen und leidenschaftlichen Bericht über das Leben von Honoré de Balzac, einem der größten Schriftsteller Europas. Gedrucktes Softcover, teilweise ungeschnitten. Limitie

Albin Michel, 1950.
Französisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
39,99
A. G. Matoš - Sabrana djela: Feljtoni, impresije, članci (1895-1910)

A. G. Matoš - Sabrana djela: Feljtoni, impresije, članci (1895-1910)

Antun Gustav Matoš
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,00
Prošle godine u Barnetu

Prošle godine u Barnetu

Predrag Finci
Buybook, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,76