Putopisi i studije 4: Likovne studije

Putopisi i studije 4: Likovne studije

Miroslav Krleža

Die Sammlung umfasst Essays und Kritiken zur bildenden Kunst, die über mehrere Jahrzehnte hinweg verfasst wurden. Der Schwerpunkt dieser Texte liegt auf der bildenden Kunst, insbesondere auf kroatischen und europäischen Künstlern, sowie auf der Beziehung

Krleža, einer der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, beweist in seinen Texten tiefe Gelehrsamkeit und kritische Sensibilität und betrachtet Kunst im Kontext kultureller, historischer und sozialer Bewegungen.

Krleža analysiert die Werke von Künstlern wie Vladimir Becić, Josip Račić und Miroslav Kraljević, Mitgliedern der sogenannten Münchner Schule, und betont ihren Beitrag zur Moderne in der kroatischen Kunst. Seine Essays untersuchen häufig die Spannung zwischen traditionellen und avantgardistischen Ansätzen sowie den Einfluss europäischer Kunstbewegungen auf die heimische Kunstszene. Er beschäftigt sich insbesondere mit Fragen der Ästhetik, Authentizität und der gesellschaftlichen Rolle der Kunst und kritisiert Konformismus und Oberflächlichkeit im künstlerischen Ausdruck. Krležas Reflexionen sind geprägt von philosophischen und soziologischen Erkenntnissen, und sein Stil zeichnet sich durch sprachlichen Reichtum und polemische Schärfe aus.

Diese Sammlung zeugt von Krležas Fähigkeit, bildende Kunst mit einem breiteren kulturellen und historischen Kontext zu verbinden, und ist somit eine wertvolle Quelle für das Verständnis der kroatischen und europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Editor
Ivo Frangeš
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
360
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,365,15
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 23.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,80
Kako stoje stvari

Kako stoje stvari

Miroslav Krleža
Zora, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,48
Povratak Filipa Latinovića

Povratak Filipa Latinovića

Miroslav Krleža

„Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ ist einer der berühmtesten Romane von Miroslav Krleža. Dieser Roman ist in unserer Literatur von Bedeutung, da er als der erste vollständig moderne kroatische Roman gilt.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Zmajeve linije: Energetske mreže Zemlje

Zmajeve linije: Energetske mreže Zemlje

Marko Pogačnik, William Bloom

Das gemeinsam mit William Bloom verfasste Buch von Marko Pogačnik untersucht das Konzept der Energiemeridiane der Erde, die als Drachenlinien oder Ley-Linien bekannt sind, mit besonderem Schwerpunkt auf Istrien.

Biovega, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,36
Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Maksim Gorki

Maxim Gorki hielt sich 1906 in den Vereinigten Staaten von Amerika auf. In dieser Zeit verfasste er mehrere Werke, meist als Reaktion auf das Scheitern der Russischen Revolution im Jahr 1905.

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99
Pesme, putopisi, eseji

Pesme, putopisi, eseji

Miloš Crnjanski
Naprijed, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,25 - 8,45