
Mirisni vrt šeika Nefzavija
Ein klassisches erotisches Handbuch aus dem 15. Jahrhundert, verfasst von Scheich Nefzawi im Auftrag des Sultans von Tunesien. Ähnlich dem hinduistischen Kamasutra präsentiert es eine islamische Sicht der Sexualität in der Ehe und betont Harmonie und Verg
Das in 21 Kapitel gegliederte Werk beginnt mit einer Einführung in Liebe und Lust. Darin beschreibt der Autor die idealen Eigenschaften von Mann und Frau: körperliche Schönheit, Verhalten und geistige Qualitäten, die einen Liebhaber attraktiv machen. Nefzawi gibt durch Gedichte und Witze Ratschläge, wie man Liebe erkennt, Eifersucht vermeidet und Intimität pflegt.
Ein eigenes Kapitel ist dem Vorspiel gewidmet – Küssen, Berührungen und Wortspielen – um Monotonie im Eheleben zu vermeiden. Den Kern des Buches bilden detaillierte Beschreibungen von 36 Sexstellungen, jede mit einem poetischen Namen wie „Die fliegende Heuschrecke“ oder „Der liegende Löwe“, illustriert mit Metaphern aus Natur und Alltag. Der Autor warnt vor Gesundheitsrisiken wie übermäßiger Lust, die zu Krankheiten führen kann, und rät zur Mäßigung. Er bietet Rezepte für Aphrodisiaka aus Gewürzen und Honig.
Erotische Geschichten, wie die über eine junge Frau, die die Kunst der Liebe erlernt, durchziehen den Text und bieten unterhaltsame Anekdoten über Abenteuer und unglückliche Liebende. Nefzawi schreibt das Buch ernsthaft, ohne Vulgarität, aber mit akribischer Genauigkeit und Humor. Er betont, dass Sex ein göttliches Geschenk für Fortpflanzung und Lust ist.
Als „Liebeskurs“ bietet das Werk praktische Ratschläge für ein harmonisches Eheleben, aber auch einen umfassenderen Einblick in die arabische Kultur des 15. Jahrhunderts, in der Sexualität als Teil der Spiritualität gefeiert wurde. In zahlreiche Sprachen übersetzt, bleibt es ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das Weisheit, Lust und Ethik vereint.
Angeboten wird ein Exemplar
- Leichte Beschädigung der Abdeckung