
Izložena pošasti
Patricia Cornwell, die Königin der forensischen Thriller, verknüpft in ihrem achten Roman der Kay-Scarpetta-Reihe feurige Brände mit tiefen Geheimnissen. Der Roman, voller Adrenalin und unerwarteter Wendungen, endet mit einem schockierenden Konflikt und l
Die Hauptfigur, Virginias führende forensische Expertin Kay Scarpetta, wird mit einem Brand auf einer Pferderanch nahe Richmond konfrontiert: Das Feuer zerstört das Anwesen ihrer Freundin Karen Patterson, einer wohlhabenden Witwe, und hinterlässt nichts als Asche und den Verdacht auf ein Verbrechen. Während die Feuerwehr die Flammen löscht, entdeckt Scarpetta mithilfe des FBI-Ermittlers Pete Marino und ihres Geliebten Benton Wesley Hinweise auf einen Mord – Karens Leiche wurde verbrannt, aber nicht versehentlich.
Die Ermittlungen führen zu einem Netz aus Lügen: Karens Familie, ein wagemutiger Anwalt und misstrauische Nachbarn verbergen Verbindungen zu früheren Verbrechen. Scarpetta setzt ihre forensischen Fähigkeiten ein – die Analyse von Asche, Brandspuren, Schusswunden und genetischen Fingerabdrücken –, um Verbindungen zu früheren Fällen des Serienmörders Temple Gault aufzudecken, einem gerissenen und schwer fassbaren Ungeheuer. Die Handlung eskaliert zu nächtlichen Verfolgungsjagden durch Wälder und verlassene Bauernhöfe, wo Gault ein Katz-und-Maus-Spiel mit Scarpetta spielt und ihr Botschaften durch Feuer und symbolische Zeichen übermittelt.
Cornwell seziert meisterhaft die forensische Kunst – von Autopsien bis hin zu Brandermittlungen – und zeichnet dabei intime Porträts: Scarpetta, eine starke, aber verletzliche Frau in einer Männerwelt, Marino mit seinem südstaatlichen Temperament und Lucy, ihre Nichte, eine Computerexpertin. Die Themen sind tiefgründig: die Macht des Feuers als Zerstörer und Erleuchter, die Grenzen der Gerechtigkeit im Angesicht des Bösen und die weibliche Stärke im Kampf gegen die Besessenheit.
Angeboten wird ein Exemplar





