
Joan Miró
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Die Hauptthemen des Buches umfassen Ethnologie, Ethnographie und Folklore.
Dieses 1951 erstmals veröffentlichte Hauptwerk von Arnold Hauser schildert die Entwicklung und Bedeutung der Kunst von ihren Anfängen in der Steinzeit bis zum Filmzeitalter.
Johann Friedrich Overbeck, deutscher Maler. Studierte an der Wiener Akademie. 1809 gründete er die Künstlerbruderschaft St. Lukas.
Das 1969 erschienene Buch „Geschichte der Kunst des antiken Griechenlands“ von Branko Gavela bietet einen umfassenden Überblick über die Kunst des antiken Griechenlands.
Das Ägyptische Museum in Kairo beherbergt die umfangreichste Sammlung altägyptischer Kunst weltweit. Es beherbergt mehr als 136.000 Exponate, während Hunderttausende weitere in unterirdischen Lagerhäusern aufbewahrt werden.