O seksualnoj teoriji / Totem i tabu

O seksualnoj teoriji / Totem i tabu

Sigmund Freud

„Diese drei Diskussionen der Sexualtheorie können nicht mehr enthalten als das, was die Psychoanalyse zulässt oder zu akzeptieren zwingt. Es ist daher ausgeschlossen, dass diese Diskussionen zu einer Theorie der Sexualität erweitert werden können ...“

Aufgrund der Verbreitung perverser Tendenzen wurde Freud die Vorstellung auferlegt, dass die Prädestination für Perversionen tatsächlich ein ursprüngliches und universelles Merkmal des menschlichen Sexualtriebs sei. Er glaubte, diese ursprüngliche Prädestination schon in der Kindheit begründen zu können. Zu den Kräften, die die Ausrichtung des Sexualtriebs bestimmen, zählte er Scham, Abscheu, Mitgefühl und soziale Konstruktionen von Moral und Autorität. So erkennt er in jeder Abweichung vom normalen Sexualleben eine Entwicklungshemmung und ein Zurückbleiben in den Entwicklungsstadien der Kindheit.

„Es waren einmal verbannte Brüder, die sich vereinten, ihren Vater töteten und ihn aßen und so die Horde des Vaters vernichteten.“ Genau so fasst Freud den großen wissenschaftlichen Mythos zusammen, den er selbst erfunden hat, um die Entstehung der zivilisierten Menschheit zu erklären. Basierend auf anthropologischem, sprachlichem und klinischem Material versucht Freud, die kollektive Psychologie mit Hilfe der Psychoanalyse zu erklären. Der primitive Mensch, das Kind und der Neurotiker werden zum Gegenstand der Psychoanalyse, die dank Freuds Virtuosität zu einer allgemeinen Theorie über den Menschen und die Menschheit wird.

Titel des Originals
Drei Abhandlungen zur die Sexualtheorie / Totem und Tabu
Übersetzung
Pavle Milekić
Editor
Hugo Klajn
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
288
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1981.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Developmental Theory and Clinical Process

Developmental Theory and Clinical Process

Fred Pine
Yale University Press, 1985.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,14
Razumijevanje ludila

Razumijevanje ludila

Andrew Crowcroft

Der Autor versucht, uns psychische Erkrankungen näher zu bringen und verständlicher zu machen, indem er darauf hinweist, dass sich die Erfahrungen psychisch kranker Menschen manchmal nicht von den Erfahrungen normaler Menschen unterscheiden, weil wir alle

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,46
Hipnotizam

Hipnotizam

S. J. Van Pelt

Das Buch befasst sich mit Theorie und Praxis der Hypnose, ihren Mechanismen, Anwendungen und Wirkungen.

Medicinska knjiga, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,54
Neuroze s obzirom na radnu sposobnost

Neuroze s obzirom na radnu sposobnost

Mladen Berghofer, Fric Špicer

Das Buch richtet sich an Psychiater, Allgemeinmediziner, Arbeitsmediziner und Juristen, die mit der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit befasst sind.

Tehnička knjiga, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Kriza psihijatrije ili psihijatrija krize

Kriza psihijatrije ili psihijatrija krize

Predrag Kaličanin, Vladimir Paranosić

In dem Buch „Krise der Psychiatrie oder Psychiatrie der Krise“ untersuchen die Autoren Vladimir Paranošić und Predrag Kaličanin Herausforderungen und Veränderungen im Bereich der Psychiatrie.

Partizanska knjiga, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,48
Poznavanje čoveka: osnove individualne psihologije

Poznavanje čoveka: osnove individualne psihologije

Alfred Adler

Das Buch entstand als eine Sammlung von Vorträgen Adlers, die er in Wien vor einem Publikum hielt, das eine neue Sicht auf den innersten Kern des Menschen entdeckte.

Kosmos, 1934.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
8,76